© Wolfgang B. Kleiner
Residenz Stadt

Immenstadt

Die Residenzstadt am Großen Alpsee


Zwar ist Immenstadt die älteste Stadt im Oberallgäu, an Dynamik mangelt es ihr aber nicht. Hier treffen Geschichte, Kultur und Natur aufeinander – schauen, erleben, bewegen.

Die Wege sind kurz im „Städtle“, wie die Immenstädter ihren Ort nennen. Vom Bahnhof bis zum Stadtkern sind es wenige Gehminuten. Diese führen an historischen Wohnhäusern und Geschäften, am mittelalterlichen Marktplatz mit Brunnen und dem restaurierten Schloss entlang. Ein Schritt vor den Toren der Stadt wartet Natur pur - Großer Alpsee, Kleiner Alpsee und der Naturpark Nagelfluhkette.

Wanderer, Radfahrer, Wintersportler werden von der natürlich erhaltenen Landschaft und den vielen Sportmöglichkeiten rund um Immenstadt begeistert sein.

Die Residenzstadt entdecken

Wer entspannt einkaufen, lebendige Museen anschauen oder richtig gut Essen gehen möchte, ist „im Städtle unterwegs“. Von Rucksack auf bis Skibrille an heißt es für alle Sportbegeisterten im Bereich "Outdoorsport". Die Ferienregion hat aber auch jede Menge „Erlebnisse“ zu bieten. Dazu gehört eine rasante Fahrt ins Tal auf dem Alpsee Coaster.

© Tobias Bäuerle

Hotels & Ferienwohnungen

Egal für welche Unterkunft Sie sich entscheiden - hier buchen Sie ohne Risiko auf der offiziellen Tourismusplattform der Stadt Immenstadt.

Die schönsten Unterkünfte in Immenstadt

+-
Alter der Kinder bei Abreise
Alter der Kinder am Anreisetag

Im Städtle unterwegs

Immenstadt steht für Tradition, Moderne, Kultur. Erfahren Sie alles über die Gastroszene, Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten.

© Tobias Bäurle
Einkaufen

Bestes Kleinstadtflair - schauen und einkaufen in Fachgeschäften und Boutiquen im historischen Stadtkern Immenstadts. Oder bei einem Kaffee oder Eis das quirlige Leben auf dem Marktplatz beobachten.

Zu den Geschäften
© Wolfgang B. Kleiner
Märkte

Immenstädter sind gesellig. Sie treffen, begegnen, tauschen sich auf den Märkten der Stadt aus. Es gibt Wochen-, Krämer- und Flohmärkte, Bauern- und Käsemarkt ... Es ist ganzjährig was los.

zur den Märkten
© Allgäuer Bergbauernmuseum
Ausstellungen & Museen

Kultur und Geschichte für Jeden. Wie verlief die Geschichte der Residenzstadt? Wie sah das Leben der Bergbauern vor 200 Jahren aus? Was bietet die Erlebnisausstellung im Naturparkzentrum Nagelfluhkette?

Zu den Museen
© Dominik Berchtold
Restaurant & Cafés

In den Restaurants und Cafés gibt es von deftigen Allgäuer Spezialitäten, kernigen Brotzeiten, internationaler Küche bis hin zu Kuchen aller Art und Größe alles, worauf der Magen gerade Lust hat.

Zur Gastronomie
© Tobias Bäurle
Sport & Outlet

Zu Fuß, auf dem Rad, auf Skiern, im Wasser, egal was, Sport gehört zu einer Alpenstadt dazu. Die Ausstattung dafür gibt es im Alpsee Outlet. Nach dem Einkauf kann es am Alpsee gleich sportlich losgehen.

Zu den Outlets
© Dominik Berchtold
Allgäuer Spezialitäten

Gemeinsam für die Region: Immenstädter setzen auf regionale Produkte und Spezialitäten in ihren Geschäften. Die Städler wollen auch so Allgäuer Werte, Kultur und Traditionen erhalten und vermitteln.

Zu Einkehren & Einkaufen

Führungen im „Städtle“ – jetzt digital

Michael Groh EXPERTE FÜR STADT- & NATURERLEBNISSE

Mit unserer MuseoApp kann das „Städtle“ und die beiden Immenstädter Museen zu jeder Tageszeit digital erlebt werden.

>   Hier mehr Infos über die MuseoApp erfahren!
© Tobias Bäurle
Der Große Alpsee& der Kleine Alpsee

Der Große Alpsee ist der größte Natursee des Allgäus. Schwimmen im See, Sport am See - alles mit herrlichem Bergblick. Direkt neben dem Großen befindet sich der Kleine Alpsee. Darin baden oder im beheiztem Becken im Freibad toben, beides ist möglich.

>   Zum Großen Alpsee

Outdoorsport

Immenstadt ist optimaler Ausgangsort für Bergtouren und Outdoor-Aktivitäten. Wassersport ist am Kleinen und Großen Alpsee möglich.

© Wolfgang B. Kleiner
Wandern

Der Nationalpark Nagelfluhkette bietet Wanderfans spannende und entspannende Wege. Urlauber können erste Erfahrungen am Berg sammeln oder zu alpinen Touren starten. Der Panoramablick ist inklusiv.

Zu den Wandertouren
© Wolfgang B. Kleiner
Mittagbahn

Die Talstation des Mittag liegt direkt in der Stadt. Das gibt es nicht so oft. Ob mit der Bahn oder zu Fuß auf den Gipfel, die Aussicht zum Alpsee, Grünten und in die Oberstdorfer Berge ist ein Genuss.

Zur Bergbahn
© Wolfgang B. Kleiner
Rad

Rad, Rennrad oder E-Bike sind allesamt für eine Tour in die Umgebung Immenstadts geeignet. Es gibt flache Flusstäler, alpines Gelände und ruhige Hochtäler, die so sportlich entdeckt werden können.

Zu den Radtouren
© Dominik Berchtold
Wassersport

Der Große Alpsee ist Magnet für Wassersportbegeisterte. Schwimmen, Tret- oder Ruderbootfahren gehen genauso wie mit dem Kite über den See gleiten. Auf Genießer wartet die historische Santa Maria Loretto.

Zum Wassersport am Alpsee
© Bruno Maul
Winterwandern

Winterwandern ist immer ein Erlebnis. Präparierten Wege führen von Stein bis nach Diepolz/Akams und Knottenried. Der schwierigere Weg zur Siedelalpe belohnt mit einer beeindruckenden Sicht auf den Alpsee.

Zu den Touren
© Tobias Bäurle
Langlaufen

30 Kilometer präparierte Loipen stehen Langläufern und Skatern rund um Immenstadt, zertifiziertes DSV Nordic Aktiv Zentrum, zur Verfügung. Die Naturkulisse ist dabei für Anfänger wie Profis gleich grandios.

Zu den Loipen
© Dominik Luschtenetz
Schneeschuhwandern

Über hohen Schnee laufen ohne darin zu versinken geht am besten mit Schneeschuhen. Auf vielen Touren können Schneeschuhläufer in dieser besonderen Winterstille der Natur frische Energie tanken.

Zu den Touren
© Tobias Bäurle
Rodeln

Für einen ordentlichen Adrenalinschub sorgt die 5,2 Kilometer lange Rodelbahn vom Gipfel des Mittag bis nach Immenstadt. Der Schlitten kann ausgeliehen werden, der Kick der rasanten Abfahrt bleibt.

Zu den Rodelbahnen
© Hallenbad Immenstadt
Hallenbad mit Sauna

Das Hallenbad bietet Babyplansch-, Nichtschwimmer- und Sportbecken. Es gibt einen Saunabereich mit großem Ruheraum. Und wer mal nichts machen möchte, entspannt auf bequemen Liegen.

>   Zum Hallenbad
© Wolfgang B. Kleiner
Naturpark Nagelfluhketteder länderübergreifende Naturpark

Der Naturpark Nagelfluhkette reicht vom Großen Alpsee bis zum Hohen Ifen im Kleinwalsertal. Die Landschaft ist einzigartig: Große Höhenunterschiede, geologische Vielfalt und nachhaltige Alpwirtschaft führen zu einer großen Vielfalt an Lebensräumen.

>   Zum Naturpark

Erlebnisse

Freizeiteinrichtungen in Immenstadt

Immenstadt bietet Spaß und Abenteuer für die ganze Familie zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter.

© Alpsee-Bergwelt Immenstadt
Immenstadt i. Allgäu
FreizeitAlpsee Bergwelt

Bitte einsteigen und fest anschnallen. Mit dem Alpsee Coaster gibt es ganzjährigen Rodelfahrspaß. Die Strecke ist über 2,8 km lang bis zu 40 km/h schnell und hat über 100 Kurven, Wellen und Sprünge.

Zur Alpsee Bergwelt
© Bärenfalle, Alpsee-Bergwelt
Kletterwald Bärenfalle

Balanceakt. Kraftakt. Vom Mut gepackt. In Bayerns größtem Hochseilgarten müssen Hängebrücken passiert und wackelige Seile ausbalanciert werden. Bei jedem Kletterabschnitt wird es schwieriger.

Zur Alpsee Bergwelt
© Alpsee Bergwelt GmbH & Co.KG
Immenstadt i. Allgäu
FreizeitAbenteuer Alpe

Zu Fuß hinauf oder mit der Gondel, auf dem Berg wartet das große Abenteuer für Kinder. Schaukeln, rutschen, klettern, balancieren, buddeln, toben – alles geht auf Deutschlands größtem Bergspielplatz.

Zur Alpsee Bergwelt
© Alpsee Immenstadt Tourismus GmbH
heute geöffnet
FreizeitSkytrail

Ein Hochseilgarten in einem Kletterturm ist der Alpsee-Skytrail direkt am Naturparkzentrum Nagelfluhkette. Die wackeligen Seile und rutschigen Brücken können auch bei Schnee bezwungen werden.

Zum Skytrail
© Dominik Berchtold
Immenstadt i. Allgäu
FreizeitPiratenfahrten - Santa Maria Loreto

Achtung Kinder! Die Piraten sind los! Auf zur Schatzsuche mit der „Santa Maria Loreto“. Aber aufgepasst: Während der spannenden Piratengeschichte muss das Schiff mit Wasserkanonen verteidigt werden.

Zum AlpseeSegler
© Alpsee Immenstadt Tourismus GmbH
Immenstadt i. Allgäu
FreizeitAlpsee Rallye

Einen Rucksack mit Forscherwerkzeugen ausleihen und schon kann die Alpsee Rallye losgehen. Auf einem Kilometer Länge müssen sechs Rätsel gelöst werden. Extrawissen zum Naturpark gibt’s obendrauf.

Zur Alpsee Rallye
© Bruno Maul
FreizeitAllgäuer Bergbauernmuseum

Durch einen Kuhmagen laufen, auf einem echten Traktor sitzen, die Welt der Allgäuer Bergbauern erfahren, im Heu toben, in ein Bienenhaus schauen - im Freilichtmuseum wird Spaß mit Wissen kombiniert.

Zum Museum
© Dominik Berchtold
FreizeitSpielplätze

Mit dem Piratenschiff unterwegs, auf dem Waldspielplatz austoben, in der Stadt schaukeln, rutschen und klettern oder einmal mit Schwung ins Heu springen. Auf den Spielplätzen Immenstadts ist Kinderzeit.

Zu den Spielplätzen
© Dominik Berchtold
Santa Maria LoretoDen Großen Alpsee zu Wasser entdecken

Genießertour oder Abenteuerreise, beides geht mit dem Alpseesegler „Santa Maria Loreto“. Der mittelalterlich anmutenden Lastensegler fährt im Sommer täglich über den Großen Alpsee. In den Ferien gibt es auf ihm Piratenfahrten und Entdeckungstouren für Kinder.

>   Zum AlpseeSegler

Veranstaltungshighlights

Konzerte, Musikevents, Outdoorfestival, Allgäu Triathlon, Viehscheid - in Immenstadt gibt es ganzjährig viel zu erleben. 

© Alpsee Immenstadt Tourismus GmbH
VeranstaltungOutdoorfestival Allgäu

Das Outdoorfestival Allgäu ist DIE Highlight-Veranstaltung für alle Outdoor-Fans. Vom 16. - 18. Juni 2023 können sie in Immenstadt-Bühl direkt am Großen Alpsee viele Kurse und Touren mitmachen und ausprobieren.

Zum Outdoorfestival
© Moritz Sonntag
20.08.2023, 05:30 Uhr
VeranstaltungAllgäu Triathlon

Bald heißt es wieder #bekult, denn der Allgäu Triathlon steht an! Er ist der geschichtträchtigste Triathlon in Deutschland und das Top-Event für Ausdauersportler. Schwimmen, Radfahren und Laufen steht auf dem Programm.

Zum Triathlon
© Thomas Gretler
16.09.2023, 09:00 Uhr
VeranstaltungImmenstädter Viehscheid

Mitte September ist es wieder soweit - schon früh am Morgen hört man die Glocken im Steigbachtal läuten, es ist wieder Viehscheidzeit! Nach dem Alpzug lädt das Festzelt auf Speis und Trank mit stimmungsvoller Musik ein.

Zum Viehscheid
© Alpsee Immenstadt Tourismus GmbH
15.12.2023 bis 17.12.2023
VeranstaltungSeeweihnacht

Der Weihnachtsmarkt führt entlang der Promenade am Großen Alpsee und findet am letzten Adventswochenende statt. Schlemmerangebote, Handwerkskunst und Stockbrot am knisternden Lagerfeuer stimmen auf die weihnachtliche Zeit ein.

Zum Seeweihnacht
© Dominik Berchtold
Tickets gefällig?Outdoorfestival Allgäu 2023

Jetzt Ticket buchen und Lieblingsaktivität sichern! Wir freuen uns auf dich.

>   zu den Tickets

Mehr Tipps gibt´s bei mir!

Michael Groh Experte für Stadt- und Bergerlebnisse

Alpsee Immenstadt Tourismus GmbH
Bräuhausplatz 2
87509 Immenstadt
info@immenstadt-tourist.de
+49 8323 9988-716

Weitere Orte im Allgäu entdecken

© Sonja Karnath
Sonthofen

Die südlichste Stadt Deutschlands ist Herz und Drehscheibe des Oberallgäus. Urban, mit ländlichem Charakter, direkt vor dem Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen. Eine junge und lebendige Stadt.

zur Alpenstadt
© Dominik Luschtenetz
Rettenberg

Das Bergdorf am Grünten steht für ein herrliches Bergpanorama, regionale Spezialitäten und drei dorfeigene Brauereien - das gibt es tatsächlich nur hier. Wie wäre es mit einem ProBiererle?

zum Bier.Genuss.Dorf.
© Dominik Luschtenetz
Blaichach

Vom Bienenlehrpfad bis zum Wasserskilift hat Blaichach jede Menge zu bieten. Besonders das Gunzesrieder Tal, das als eines der schönsten Hochtäler der Alpen gilt, sollten Sie besuchen und für sich entdecken.

zum Kräutertal
© Benjamin Zapf
Burgberg

Knappendorf am Grünten. Hier wird die Geschichte des Bergbaus am Grünten erzählt. Das kleine Bergdorf und der mächtige Grünten haben eine tiefe Verbindung und gehören zusammen wie Eisen und Erz.

zum Knappendorf