Biker Paradies

Radfahren im Naturpark

Biken durch die Natur


Rauf aufs Rad und rein in den Naturpark Nagelfluhkette.

Die einzigartige Naturlandschaft lädt gerade dazu ein mit dem E-Bike, MTB oder Rennrad entdeckt zu werden. Das breite und gut ausgebaute Radwege-Netz im Naturpark Nagelfluhkette bietet die schönsten Ein- und Ausblicke in die Allgäuer Landschaft. Wie wäre es mit einer Radtour um die Nagelfluhkette? Auf der historischen Salzstraße geht es von Immenstadt aus Richtung Oberstaufen und durch das idyllische Ehrenschwangern Tal und darauffolgende Steigbachtal zum Ausgangspunkt zurück. Geprägt von tollen Ausblicken auf die markante Nagelfluhkette überzeugt auch die erfrischende Bademöglichkeit im Kleinen oder im Großen Alpsee.

Genauso begehrt sind die Naturbike-Trails im Gunzesrieder Tal und Ostertal mit genügend Einkehrmöglichkeiten auf den traditionellen Berghütten. 

Die besten Radtouren

im Naturpark Nagelfluhkette

Viele Radwege führen in das einzigartige Landschaftsschutzgebiet. Hier finden Sie die TOP 6 Radtouren im Naturpark Nagelfluhkette.

Schwierigkeit: schwer
MountainbiketourÜber die Salzstraße durchs Ehrenschwanger Tal

Wunderschöne Tour über die historische Salzstraße nach Steibis und weiter durch das Ehrenschwanger- und Steigbachtal zurück nach Immenstadt. Die Runde führt an mehreren Alpen vorbei, die zu einer Einkehr einladen.

zur Tour
Schwierigkeit: mittel
RadtourVon Gunzesried-Säge zur Scheidwang-Alpe

Genießen Sie die Fahrt durch das malerische Gunzesrieder Tal mit seinen vielen Alpen und Weiden. Im breiten Talkessel der Au-Alpen entdecken Sie linker Hand den ältesten Bergahorn des Hochtals.

zur Tour
Schwierigkeit: leicht
RadtourWerdensteiner Moos Runde

Leichte Radrunde im Illertal und um das Werdensteiner Moos mit wunderschönem Blick in die Allgäuer Berge. Das Werdensteiner Moos zählt zu den größten Mooren im Oberallgäu.

zur Tour
Schwierigkeit: schwer
RadtourAllgäu-Triathlon-Runde

Begeben Sie sich auf die Spuren der Profis mit der Original-Runde des Internationalen Allgäu-Triathlons, der größten Sommersportveranstaltung im Oberallgäu.

zur Tour
Schwierigkeit: leicht
Radtour3-Seen-Runde ab Blaichach

Eine Familienfreundliche Einsteiger-Fahrradtour mit gleich drei Möglichkeiten in den See zu springen. Daher Badesachen nicht vergessen!

zur Tour
Schwierigkeit: mittel
RadtourBergstätt-Runde

Bergige Radtour auf meist wenig befahrenen Nebenstrecken und schöner Aussicht. Perfekt geeignet auch für E-Bike oder Rennrad. 

zur Tour
Dein Freiraum.Mein Lebensraum.

Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs damit ein gutes Miteinander von Mensch und Natur möglich ist.

>   zur Kampagne des Naturparks
Die 8-Seen-Radtour

Genusstour mit viel Wasser! Am Bahnhof Blaichach satteln Sie Ihren Drahtesel. Badesachen einpacken!

>   zur Tour

Das könnte Sie auch interessieren

Hütten im Naturpark

Bei einer Tour im Naturpark Nagelfluhkette gehört die Einkehr in eine echte Allgäuer Alpe einfach dazu. Hier finden Sie zünftigen Berghütten zwischen Immenstadt und Gunzesried.

zu den Berghütten
Bus, Bahn & Parken

Mit unseren Fahrplänen und Parkplatzübersichten kommen Sie gut und pünktlich mit dem Bus, der Bahn oder mit dem eigenen Auto an Ihr Ziel.

zur Mobilität
Naturpark Nagelfluhkette

Die Region Alpsee-Grünten ist von einer einzigartigen Landschaft geprägt - dem Naturpark Nagelfluhkette. Ein internationales Schutzgebiet und der erste grenzüberschreitende Naturpark zwischen Deutschland und Österreich.

Zum Naturpark
Alle Radtouren

Der Naturpark ist ein beliebtes Gebiet zum Biken. Neben dieser prägenden Landschaft führen viele Radwege auf drei unterschiedliche Höhenlagen in die Allgäuer Bergwelt.

Zu den Touren
Wandern im Naturpark

Viele Wanderwege führen in den Naturpark Nagelfluhkette. Wir verraten die Top 10 Wandertouren, zeigen die passenden Übersichtskarten und geben obendrauf noch einige Wandertipps.

zu den Touren