Die Alpe Schönesreuth liegt auf 840 Metern Höhe direkt über dem Großen Alpsee. Von hier hat man einen atemberaubenden Blick auf den Alpsee, die Stadt Immenstadt, den Grünten und die Allgäuer Hochalpen.
© Wolfgang B. Kleiner
Bergliebe

Alpsee-Grünten

Wo Bergliebe beginnt


Berge sind ein Garant für das Beständige, für Weitblick, Umsicht und Bodenständigkeit. Sie sind Ruhepole und Herausforderer zugleich.

Die Berge in Alpsee-Grünten sind nicht schroff, sondern sanft und von weiten Blicken auf die höheren Berge der Allgäuer Alpen geprägt. Der perfekte Einstieg für Ihren Allgäu Urlaub.

Eingebettet zwischen dem imposanten Grünten, welcher wegen seiner besonderen Lage und Erscheinung auch Wächter des Allgäus genannt wird und dem beliebten Aussichtsberg Mittag im Naturpark Nagelfluhkette. Durchzogen von der Iller und flankiert vom Großen Alpsee bietet die Ferienregion einen familienfreundlichen, outdooraktiven und genussreichen Urlaub im Allgäu. Einfach eine perfekte Kombination aus Berg und See.

Aber aufgepasst: eine tiefe und intensive Liebe kann hier entstehen - denn hier ist der Ort, wo Bergliebe beginnt!

Das Allgäuer Lebensgefühl

Sebastian Eisenlauer Ehemaliger Profisportler und Olympia-Teilnehmer

Wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen!

Unsere Highlights

für Ihren Urlaub im Allgäu

Der "Wächter des Allgäus" Grünten liegt direkt am Alpenrand und bietet eine weite Sicht über große Teile des Allgäus.
© Benjamin Zapf
Der Grünten

Der Grünten ist der Hausberg der Urlaubsregion Alpsee-Grünten. Hier finden Sie die schönsten Rad- und Wanderwege sowie die besten Allgäuer Brotzeiten auf einen Blick.

zum Grünten
© Daniel Mock
Der Große Alpsee

Alles rund um den großen Alpsee. Hier finden Sie einen Überblick über den größten Natursee im Allgäu und was Sie dort alles erleben können.

zum Großen Alpsee
Mit einer Fläche von ca. 85ha zählt das Werdensteiner Moos zu den größten Hochmooren im Landkreis Oberallgäu und bietet Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Ein Lehrpfad führt entlang des Schutzgebiets. Mit einer Länge von 3,5 km ist die leichte Wanderung besonders gut für Familien mit Kindern geeignet.
© Wolfgang B. Kleiner
Unsere größten Abenteuer

Tiefe Höhlen, beeindruckende Ruinen und gefährliche Piratenabenteuer warten darauf entdeckt und erlebt zu werden.

zu den Abenteuern
Zwei Mountainbiker fahren auf den Altstädter Hof in Sonthofen, im Hintergrund sieht man den Grünten.
Der Altstädter Hof liegt auf 1280 Metern Höhe. Die Aussicht von oben ist definitiv ein Erlebnis.
© Wolfgang B. Kleiner
Radfahren & Radurlaub

Genuss, Natur & Berge! Der Allgäuer Bergsommer lockt mit sonnigen Radwegen, blühenden Wiesen und idyllischen Seen. Das Allgäu gilt als schönste Radregion Deutschlands.

>   jetzt entdecken

Veranstaltungs-Highlights

im Frühling und Sommer

© Alpsee Immenstadt Tourismus GmbH
VeranstaltungOutdoorfestival Allgäu

Das Outdoorfestival Allgäu ist DIE Highlight-Veranstaltung für alle Outdoor-Fans. Vom 16. - 18. Juni 2023 können sie in Immenstadt-Bühl direkt am Großen Alpsee viele Kurse und Touren mitmachen und ausprobieren.

zum Ourdoorfestival
Der Wochenmarkt in Immenstadt findet jetzt Woche statt. Bei verschiedenen Händler können die Kunden Lebensmittel einkaufen.
© Dominik Luschtenetz
VeranstaltungsreiheMärkte

Ein ganz besonderes Erlebnis ist ein Allgäuer Markt. Frische regionale Produkte oder selbstgemachte Handwerkskunst können hier direkt vom Produzenten erworben werden.

Eine Frau in Tracht führt das geschmückte Kranzrind, hinter ihr läuft der Hirte sowie die restliche Herde beim Gunzesrieder Viehscheid. Mitte September, rechtzeitig bevor der erste Schnee die höchsten Berghöhen überzuckert, führen die Hirten die Herden von den Alpen hinunter ins Tal, um die Tiere dort an die Bauern zu übergeben oder auf die "Nachweide" zu treiben.
© Wolfgang B. Kleiner
VeranstaltungslisteVeranstaltungshighlights

Hier finden Sie die TOP Veranstaltungen im Allgäu: von Funken bis Viehscheid, von Maibaumfest bis Weihnachtsmarkt - das sollten Sie bei Ihrem Aufenthalt im Allgäu nicht verpassen.

mehr erfahren
Die Aktive Gruppe des Trachtenvereins Grüntebuebe Kranzegg e. V. besteht aus 10 Paaren, die bei verschiedenen traditionellen Anlässen auftreten.
© Wolfgang B. Kleiner
VeranstaltungslisteVeranstaltungskalender

Zwischen Alpsee und Grünten ist das ganze Jahr was los. Vom traditionellen Alp- und Dorffest über klassische Konzerte, Märkte und Theaterstücke. Hier finden Sie alle Termine im Überblick.

zum Kalender
Eine Frau und ein Mann sitzen lachend in einem Ringbus.
© Dominik Berchtold
Freie Fahrtmit allen Buslinien

Steigen Sie ein! Wir Chauffieren Sie! Als Urlaubsgast in Alpsee-Grünten ist die "Freie Fahrt in allen Buslinien" auf Ihrer Gästekarte freigeschalten. Perfekt um die Gegend bis nach Oberstdorf zu erkunden, nachhaltig zu wandern oder zu einem der Shopping-Outlets zu fahren.

>   Mehr Informationen

Die Urlaubsregion

Residenzstadt trifft Bergdorf

Bei einer Wanderung auf den Grünten ergibt sich oberhalb der Alpe Weiherle einen herrlichen Ausblick auf die Stadt Sonthofen, die Sonnenkopf-Gruppe und das Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen.
© Sonja Karnath
AlpenstadtSonthofen

Die südlichste Stadt Deutschlands ist Herz und Drehscheibe des Oberallgäus. Urban, mit ländlichem Charakter, direkt vor dem Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen. Eine junge und lebendige Stadt.

zur Alpenstadt
Blick auf den Marienplatz in Immenstadt.
Immenstadt, die älteste Stadt im Oberallgäu bringt Geschichte, Kultur und Natur auf einen höchst lebensfrohen Nenner und zählt sicher zu den vielfältigsten Städten der Region.
© Wolfgang B. Kleiner
ResidenzstadtImmenstadt

Residenzstadt im Naturpark Nagelfluhkette. Die älteste Stadt im Oberallgäu bringt Geschichte, Kultur und Natur auf einen lebensfrohen Nenner und zählt sicher zu den vielfältigsten Städten der Region.

zur Residenzstadt
Die Gemeinde Rettenberg liegt direkt am Fuße ihres Hausberges dem Grünten. Im Frühling blühen hier die Löwenzahnfelder in leuchtendem gelb.
© Dominik Luschtenetz
Bier.Genuss.DorfRettenberg

Das Bergdorf am Grünten steht für ein herrliches Bergpanorama, regionale Spezialitäten und drei dorfeigene Brauereien - das gibt es tatsächlich nur hier. Wie wäre es mit einem ProBiererle?

zum Bier.Genuss.Dorf
Ausblick auf die Gemeinde Blaichach und die katholische Kirche St. Martin. Im Vordergrund ist eine blühende Löwenzahn-Wiese und im Hintergrund die Allgäuer Hochalpen zu sehen.
© Dominik Luschtenetz
KräutertalBlaichach

Vom Bienenlehrpfad bis zum Wasserskilift hat Blaichach jede Menge zu bieten. Besonders das Gunzesrieder Tal, das als eines der schönsten Hochtäler der Alpen gilt, sollten Sie besuchen und für sich entdecken.

zum Kräutertal
Blick über die Gemeinde Burgberg im Frühling.
© Benjamin Zapf
KnappendorfBurgberg

Knappendorf am Grünten. Hier wird die Geschichte des Bergbaus am Grünten erzählt. Das kleine Bergdorf und der mächtige Grünten haben eine tiefe Verbindung und gehören zusammen wie Eisen und Erz.

Zum Knappendorf

Hotels und Ferienwohnungen


Egal für welche Unterkunft Sie sich entscheiden. Hier buchen Sie zum besten Preis und ohne Risiko auf der offiziellen Tourismusplattform der Region.

Die schönsten Unterkünfte zwischen Alpsee und Grünten

+-
Alter der Kinder bei Abreise
Alter der Kinder am Anreisetag

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Wanderer lehnen in Wanderkleidung und mit Rucksäcken an einen Baum in Sonthofen.
© Bruno Maul
Alles rund um die Reise

Hier geben wir Ihnen die passenden Tipps, wie Sie sich am besten auf Ihren Urlaub im Allgäu vorbereiten. Von der Prospektbestellung über die richtigen Ansprechpartner bis hin zu Wetter & Webcams vor Ort.

zur Urlaubsvorbereitung
Die Sennalpe Mittelberg liegt vom Ehrenschwanger Tal Richtung Steigbachtal mitten im Naturpark Nagelfluhkette. Neben dem selbst hergestellten Käse werden hier Speck und Schinken vom Mittelberg-Alpschwein und vom Wild aus dem Ehrenschwanger Tal serviert.
© Wolfgang B. Kleiner
Prospektbestellung

So könnte es aussehen, wenn Sie sich auf Ihren Urlaub im Allgäu vorbereiten. Jetzt fehlt nur noch die passende Urlaubs-Lektüre aus der Ferienregion Alpsee-Grünten in der Hand.

zur Prospektbestellung
Die Aktive Gruppe des Trachtenvereins Grüntebuebe Kranzegg e. V. besteht aus 10 Paaren, die bei verschiedenen traditionellen Anlässen auftreten.
© Wolfgang B. Kleiner
Veranstaltungen

Zwischen Alpsee und Grünten ist das ganze Jahr was los. Vom traditionellen Alp- und Dorffest über klassische Konzerte, Märkte und Theaterstücke. Hier finden Sie alle Termine im Überblick.

zum Kalender
Die Doppelsesselbahn führt direkt von Immenstadt aus in zwei Abschnitten zum 1451 hohen Mittaggipfel. Der Mittagberg (kurz Mittag) ist der ideale Ausgangspunkt für viele Touren durch den Naturpark Nagelfluhkette und bietet eine tolle Aussicht auf die Region zwischen Alpsee und Grünten sowie die Allgäuer Hochalpen.
© Wolfgang B. Kleiner
Bergbahnen

Sie wollen direkt in die Gipfeltour oder Gratwanderung einsteigen? Dann nutzen Sie doch einfach unsere Seil- und Bergbahnen im Allgäu! Hier finden Sie den Überblick in der Wanderregion Alpsee-Grünten.

zum Bericht