Knappen Dorf

Burgberg

Das Knappendorf am Grünten


Der Erholungsort Burgberg ist die kleinste Gemeinde der Ferienregion Alpsee-Grünten.

Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war der Abbau von Eisenerz am Grüntensüdhang ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Heute ist dieses Kapitel Industriegeschichte in den Erzgruben Burgberg wieder erlebbar. Wer im Urlaub gerne aktiv sein möchte, der muss einfach den Grünten besteigen oder drumherum radeln. Der Grünten, mit seinen 1738 Metern der höchste Punkt der Gemeinde, aber auch der Große Wald und das Agathazeller Moos sind zu jeder Jahreszeit lohnenswerte Ziele für Naturbegeisterte. Wer lieber einmal abtaucht, besucht das Vitalpark Blaichach Burgberg.

Urlaub in Burgberg heißt: Pfiat di Alltag, Griaß di Erholung.

Klausentreiben in Burgberg

Vom "Klöüseschronz" am Grünten sollen sie kommen - so erzählt es zumindest die Legende - die in weiße Felle gehüllten Burgberger Klausen. Sie rumpeln mit ihren Schellen und Ruten lautstark durchs Dorf. Der alte Brauch des Klausentreiben läutet am 05. und 06. Dezember nun endgültig die Adventszeit ein. Bei dampfendem Glühwein lässt sich das Spektakel am Dorfplatz besonders gut beobachten.

>   Alle Infos
Das Knappendorf entdecken

Bei Schneeschuhtouren am Grünten oder in der Loipe mit Bergpanorama fühlen sich Wintersportler wohl. Winterwanderer genießen das Agathazeller Moor oder verwunschene Winterwanderwege entlang der Starzlach im Winterkleid. Im Tierparadies und bei der Rallye zur Burgruine Burgberg ist Zeit für die ganze „Familie“. Die Rubrik „Dorfleben und Genuss“ bietet Informationen zu Restaurants und Cafés im Dorf und zur Kirchenführung in St. Agatha.

Hotels & Ferienwohnungen

Egal für welche Unterkunft Sie sich entscheiden - hier buchen Sie ohne Risiko auf der offiziellen Tourismusplattform der Gemeinde Burgberg.

Die schönsten Unterkünfte in Burgberg

+-
Alter der Kinder bei Abreise
Alter der Kinder am Anreisetag

Outdoor unterwegs

Das Sportangebot ist riesig: Schneeschuhwandern, Langlaufen, Winterwandern... sind einige davon.

24.01.2025 bis 21.03.2025
VeranstaltungGeführte Schneeschuhtouren

Mit dem Burgberger Guide voran, wird eine Schneeschuhtour besonders. Er kennt die besten Wege und weist auf Besonderheiten am Wegesrand hin. Einführung und Ausrüstung sind inklusive!

Zur Veranstaltung
Wintersport

Auf Langläufer warten 20 Kilometer präparierte Pisten. Langweilig wird es nie werden, der Blick in die Berge ist immer wieder fantastisch. Für Skifahrer ist der Weg in die Skigebiete der Region kurz.

Zu den Loipen
Winterwandern

Den Schnee unter den Fellstiefeln knirschen hören, die Wintersonne genießen und anschließend gemütlich zu Glühwein oder Punsch einkehren - das ist Winter im Allgäu. Perfekt präparierte Winterwanderwege mit Bergpanorama gibt es in Burgberg genügend.

Zu den Wintertouren
Wintersportbericht

Welche Lifte sind geöffnet, welche Loipen gespurt? Im tagesaktuellen Wintersportbericht verschaffen Sie sich einen Überblick über die Schneeverhältnisse in der Region.

Hier geht's zum Bericht!
Wandern

Wandern rund um Burgberg geht von gemütlich zum Agathazeller Moos bis hoch hinaus auf den Grünten. In den Hütten und Alpen der Umgebung gibt es regionale Spezialitäten und das Panorama ist eine Schau.

Zu den Touren
Starzlachklamm

Die Starzlachklamm bietet alles, was eine Klamm zu bieten hat: Wasserstrudel, Gumpen und Wasserfälle. Der Weg führt über Brücken und Stege.

Zur Starzlachklamm
Rad

Viele Wege führen rund um Burgberg und dem Grünten – mit dem Rennrad, E-Bike oder Mountainbike. Vor Ort gibt es eine Radwerkstatt und in der Dorfmitte eine Ladestation für’s E-Bike.

Zu den Touren
Burgberg
FreizeitAllride Line

Wer es mit seinem Mountainbike unterm Hintern anspruchsvoll mag, der kann sich die variantenreiche Downhill-Abfahrt nahezu herunterstürzen. Downhill-Erfahrung sind bei dieser Piste von Vorteil.

Zur Downhill-Abfahrt
GrüntenEin Ganz besonderer Berg

Mit seinen 1738 Höhenmetern plus des 94,5 Meter hohen Sendemasts des BR sticht der markante Grünten in der Allgäuer Bergwelt hervor. Es gibt mehrere Aufstiegsmöglichkeiten. Gemein haben alle einen freien Blick in die Weite bis zum Säntis und der Zugspitze.

>   Zum Wächter des Allgäus

Familienabenteuer

Das Urlaubsangebot für Familien ist groß. Ein Zuhause finden Eltern und Kinder vom Bauernhof bis zum Chaletdorf.

Burgberg
FreizeitSkilift auf dem Ried

Jeder Skifahrer hat mal klein angefangen. Ideales Trainingsgelände für den ersten Schwung mit den breiten Brettern unter den Füßen finden Kinder beim „Riedlift“ vom Skiclub Burgberg.

Zum Skilift
Burgberger Tierparadies

Rein ins Gehege heißt es im Burgberger Tierparadies. Selten kann man Tieren so nah sein wie hier. Von Hasen, Hühnern über Ponys und Esel bis hin zu Lamas und Alpakas hat der Streichelzoo viel zu bieten.

Zum Burgberger Tierparadies
Burgberger Familienwanderweg

Wandern ist öde? Sicher nicht bei diesem Weg: Von der Naturerlebnisstation am Steinbruch geht es bis zum Bergwald-Spieleweg HolzerPfad. Hier werden Kindern zu Holzarbeitern im Bergwald wie früher.

Wandern mit Kindern
Burgberg
FreizeitVitalpark Blaichach-Burgberg

Das Vitalbad ist ein Naturbad. Aktiv wird es im 50 Meter Sportbecken. Rund geht’s auf den Sprungtürmen, der Wasserseilbahn und Wasserrutsche. Für die Kleinen gibt es einen Spiel- und Matschspielplatz.

Zum Vitalpark
Erzgruben BurgbergAllgäuer Industriegeschichte

Der Eisenerzabbau bestimmte lange die Geschichte Burgbergs. Die Stollen können noch heute von Mai bis Oktober besichtigt werden. Im Museumsdorf gibt es Kohlemeiler, Hoch- und Rennofen zu sehen. In drei Hütten wird über Geologie, Bergbau und Schmiedekunst informiert.

>   Zu den Erzgruben

Dorfleben & Genuss

01 02 03 04 05

Restaurants & Café

Von seiner besten Seite zeigt sich die Gastronomie in Burgberg mit Restaurants und Cafès. Kein Wunder, die Speisekarten sind bunt und bieten auch viele einheimische Spezialitäten. Urlaubsgäste können sich wunderbar durchprobieren.
>   Zur Gastronomie
01 02 03 04 05

Einkaufen

Selbstversorger finden im Urlaubsort Burgberg alles und haben dabei kurze Wege. Im Ort gibt es einen Lebensmittelmarkt, einen Bäcker und einen Metzger sowie einige Selbstvermarkter direkt ab Hof. Und für eine größere Shoppingtour ist der Weg nach Sonthofen oder Immenstadt nicht weit.
>   Zu den Geschäften
01 02 03 04 05

Kirchen-Führungen

Die kleine Kirche St. Agatha in Agathazell birgt Erstaunliches und Überraschendes. Kirchenkenner Bruno Wolf kann viel über Historie und Kunsthistorie des Gotteshauses berichten. Zum Beispiel, dass es als eine der ersten christlichen Urzellen des Allgäus gilt und dem Dorf seinen Namen gab.
>   Zur Führung
01 02 03 04 05

Mobilität & Parken

Ob mit Auto oder Bus, die Anreise verläuft in Burgberg bequem. Denn wo und wieviele Wanderparkplätze am Grünten noch frei sind, zeigt das neue Parkleitsystem. Wer lieber ohne Auto unterwegs ist, reist bequem mit der Ringbuslinie bis Haltestelle Ortsmitte an und wandert von hier los.
>   Zur Mobilität
01 02 03 04 05

Alpen am Grünten

Man hat nicht die Qual der Wahl. Man besucht sie einfach alle – die vielen Alpen am Grünten. Jede für sich hat eine traumhafte Lage mit traumhaften Ausblick und traumhaften Brotzeiten. Die Sennalpe Topfen, einzige Sennalpe am Grünten, bietet zudem ihren handgemachten Käse an.
>   Zu den Alpen
01 02 03 04 05
Die Sattlerei Lämmerhofer

Der Meisterbetrieb hat nicht nur Sattel. Hier gibt es auch Schellen und Glocken mit aufwändig bestickten Lederriemen. Ideales Mitbringsel sind handgefertigte Gürtel.

>   Zum Betrieb

Veranstaltungshighlights

Burgberger können feiern, und wie! Grüntenstafette, Klausentreiben, Dorffest sind nur einige Veranstaltungen im Jahr.

Alle Veranstaltungen in Burgberg

Was findet während Ihres Urlaubs in Burgberg statt? Der Veranstaltungskalender gibt Auskunft über Termine zu Festen, Konzerten, Brauchtum und sportlichen Höhepunkten.

Zum Kalender

Mehr Tipps gibt´s bei mir!

Robin Ochsenreiter Freizeit Experte & Allgäu Kenner

Tourist-Info Burgberg
Rettenberger Str. 2
87545 Burgberg
tourist-info@burgberg.de
+49 8321 6722-20

Weitere Orte im Allgäu entdecken

Sonthofen

Die südlichste Stadt Deutschlands ist Herz und Drehscheibe des Oberallgäus. Urban, mit ländlichem Charakter, direkt vor dem Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen. Eine junge und lebendige Stadt.

Zur Alpenstadt
Immenstadt

Residenzstadt im Naturpark Nagelfluhkette. Die älteste Stadt im Oberallgäu bringt Geschichte, Kultur und Natur auf einen lebensfrohen Nenner und zählt sicher zu den vielfältigsten Städten der Region.

Zur Residenzstadt
Rettenberg

Das Bergdorf am Grünten steht für ein herrliches Bergpanorama, regionale Spezialitäten und drei dorfeigene Brauereien - das gibt es tatsächlich nur hier. Wie wäre es mit einem ProBiererle?

Zum Bier.Genuss.Dorf
Blaichach

Vom Bienenlehrpfad bis zum Wasserskilift hat Blaichach jede Menge zu bieten. Besonders das Gunzesrieder Tal, das als eines der schönsten Hochtäler der Alpen gilt, sollten Sie besuchen und für sich entdecken.

Zum Kräutertal