Stadtführung in Immenstadt
Foto: Tourist Information Immenstadt, Tan Akman
Stadt Führungen

Stadtführungen in Immenstadt

Digital, per Audio oder ganz persönlich


Erkunden Sie Immenstadt bei einer Stadtführung!

Tauchen Sie in die reiche Geschichte und das charmante Ambiente der Residenzstadt ein. Entdecken Sie die älteste Stadt im Oberallgäu.

Klassisch
Unsere erfahrenen Gästeführer entführen Sie durch schmale Gassen, enthüllen verborgene Schätze und erzählen faszinierende Geschichten über die historischen Gebäude und Plätze.

Sehen
Mit der Museo App und Augmented Reality mit spannenden Video-Hologrammen gewinnen Sie einen Einblick in vergangene Zeiten.

Hören
Mit der Lauschtour-App als Audioguide Geschichten auf interessante und unterhaltsame Art hören und erleben.

Foto: Tourist Information Immenstadt, Tan Akman
Rundgang durchs Städtle

Immenstädter Gästeführer begleiten Sie bei der Stadtführung „Rundgang durchs Städtle“ - ein unterhaltsames Erlebnis für Alle.

Während der Führung tauchen Sie in vergangene Zeiten ein und erfahren Interessantes und Wissenswertes über die zahlreichen Brunnen, den Klostergarten, die Leinwandschau und die Handelswege, die sich durch Immenstadt zogen.

Termine: Mai – Oktober, donnerstags um 14 Uhr
Kosten: 6,00 € p.P.
Tickets: in der Tourist Information oder unter www.dein-ticket.shop

>   Hier geht's zu den Tickets
Eine Schüssel mit Kässpatzen
Foto: TVABS__Jungle_GmbH_Andi_Mayr
Kässpatzenliebe - Tradition im Städtle

Die Geschichte und Tradition des Allgäuer Klassikers hautnah bei der einzigartigen Stadtführung "Kässpatzenliebe - Tradition im Städtle" erleben. Tauchen Sie ein in die Welt der regionalen Küche von Immenstadt, sammeln unvergessliche Erfahrungen in den charmanten Gassen und Plätzen und erfahren Sie alles über die sorgfältig ausgewählten Zutaten, die traditionelle Herstellung und die kulturelle Bedeutung dieses köstlichen Gerichts.

Zum krönenden Abschluss genießen Sie eine frisch zubereitete Portion Kässpatzen inklusive Salat und einem Getränk in einem authentischen Immenstädter Gasthof.

>   Hier geht's zu den Tickets

Was ist der Unterschied zwischen einer öffentlichen Führung und einer Gruppenführung?

Öffentliche Führungen eignen sich für Einzelpersonen oder Paare. Sie finden zu vorgegebenen Terminen statt. Gruppenführungen sind gedacht für Betriebsausflüge, private Gruppen etc., die eine Führung zu ihrem Wunschtermin buchen möchten.

Wie kann ich eine Stadtführung buchen?

Einzeltickets für Stadtführungen unter www.dein-ticket.shop.de buchbar.

Stadtführungen für Gruppen können unter tourist@immenstadt.de oder telefonisch unter +49 8323 998877 gebucht werden.  

Wie spontan kann ich zu einer öffentlichen Führung dazustossen?

Bei der Führung “Rundgang durch's Städtle” können Tickets bis wenige Minuten von Beginn der Führung in der Tourist Information am Bräuhausplatz 2 erworben werden.

Für die Führung “Kässpatzenliebe Tradition im Städtle” ist eine Buchung online unter www.dein-ticket.shop oder bei der Tourist Information aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl empfehlenswert. Eine spontane Teilnahme ist organisatorisch nicht möglich.

Finden Stadtführungen bei jedem Wetter statt?

Unsere Führungen finden bei jedem Wetter statt. Wir empfehlen witterungsangepasste Kleidung.

Wo ist der Treffpunkt für Stadtführungen?

Alle öffentlichen Stadtführungen beginnen an der Tourist Information am Bräuhausplatz 2. Bei Gruppenführungen kann ein individueller Treffpunkt vereinbart werden.

Gibt es Wartelisten für ausgebuchte Termine?

Wir können leider keine Wartelisten anbieten.

Kann ich eine gebuchte Führung für eine Gruppe wieder stornieren?

Eine gebuchte Gruppenführung kann bis zu 48 Stunden vor Führungsbeginn kostenfrei storniert werden. Anschließend wird eine Gebühr von 40 € erhoben.

Wie erfolgt die Bezahlung einer Stadtführung?

Bei einer Gruppenführung bezahlen Sie den Gesamtbetrag direkt beim Gästeführer vor Ort in BAR. Auf Wunsch wird eine Quittung ausgestellt.

Einzeltickets können mit den angegeben Zahlungsarten (z.B. Kreditkarte, Google Pay, Sofort Überweisung, etc.) bezahlt werden oder direkt in der Tourist Information erworben werden.

Wo gibt es öffentliche Toiletten?

In der Tourist Information stehen öffentliche Toiletten zur Verfügung. Außerdem in der Bahnhofsstraße und im Klostergarten.

Sie verspäten sich? So lange wartet der Stadtführer auf Sie.

Auf angemeldete Gruppen wartet der Stadtführer maximal 30 Minuten. Sollten Sie sich um voraussichtlich mehr als 5 Minuten verspäten, bitten wir um Benachrichtigung. 

Bei öffentlichen Führungen kann der Stadtführer leider nicht warten. Diese beginnen pünktlich.

Darf ich dem Stadtführer Trinkgeld geben?

Unsere Stadtführer und Stadtführerinnen freuen sich immer über ein kleines Trinkgeld. Wie viel Sie geben möchten, entscheiden Sie ganz allein.

Sie möchten vor oder nach der Stadtführung noch etwas Essen oder Trinken in Immenstadt?

Es gibt eine Vielzahl an Restaurants und Cafés. Hier finden Sie eine Übersicht >>>

Foto: Tourist Information Immenstadt, Larissa Pucher
MuseoApp Immenstadt

Erkunden Sie Immenstadt sowie seine zwei Museen digital. Machen Sie sich gefasst auf ein Augmented Reality Erlebnis durch die Residenzstadt Immenstadt sowie das Museum Hofmühle und das Bergbauernmuseum in Diepolz.

Lösen Sie dabei sechs kniffli­ge Rätsel und erhalten Sie in der Tourist-Info am Bräuhausplatz eine Belohnung. Kopfhö­rer und Tablets können dort ebenfalls kostenlos ausgeliehen werden.

>   Nähere Informationen zur Museo-App
Foto: Tourist Information Immenstadt, Tan Akman
Lauschtour

Die kleinen Geschichten, die Orte besonders werden lassen. Die überraschenden Entdeckungen am Wegesrand. Und spannendes Hintergrundwissen, das im Kopf bleibt. Darum geht es in der Lauschtour.

Mit dem Audioguide unterwegs in einer der ehemals kleinsten Residenzstädte in ganz Bayern. Erfahren Sie mehr über das Stadtschloss, lauschen Sie dem Alpabtrieb und tauchen in die Welt der Kapuzinermönche ein.

Infos zur Strecke:
Tourdauer: ca. 30 min
Streckenlänge: 0,7 km
Startpunkt: auf dem Marienplatz

>   Hier geht's zum Download

Führungen im „Städtle“

Sarah Engstler ist Mitarbeiter der Alpsee Immenstadt Tourismus GmbH und für den Bereich Marketing zuständig.
Foto: Alpsee Immenstadt Tourismus GmbH
Sarah Engstler Tourist Information Immenstadt i. Allgäu

Unsere Stadtführungen sind der beste und unterhaltsamste Weg, um die reiche Geschichte und vielfältige Kultur unserer Stadt intensiv zu erleben.

Das könnte Sie auch interessieren

Foto: Stadt Immenstadt
heute geöffnet
ImmenstadtMuseum Hofmühle

Immenstädter Heimatmuseum mit wechselnden Sonderausstellungen.

zum Museum Hofmühle
Foto: Allgäuer Bergbauernmuseum
heute geöffnet
ImmenstadtAllgäuer Bergbauernmuseum

Ein naturnahes, lebendiges Museumserlebnis für die ganze Familie! Hier wird Wissen spielerisch erlebbar, während Groß und Klein in die faszinierende Welt der Allgäuer Bergbauern eintauchen und Spannendes entdecken.

zum Allgäuer Bergbauernmuseum
Foto: Stadt Immenstadt
heute geöffnet
ImmenstadtStadtbücherei Immenstadt im Literaturhaus Allgäu

Lesen, Verweilen und Lernen in der Immenstädter Stadtbücherei.

zum Literaturhaus