Zwei Radfahrer sitzen an einer Anhöhe auf der Wiese und schauen ins Tal
Foto: Wolfgang B. Kleiner
Alpenstadt

Radtouren

in Sonthofen


Wer gerne in die Pedale tritt, findet in und um Sonthofen ideale Bedingungen. Als offizielle Radstadt steht Sonthofen für Vielfalt, Genuss und sportliche Herausforderungen gleichermaßen. Umrahmt von sanften Hügeln, majestätischen Gipfeln und glitzernden Seen eröffnet sich ein weit verzweigtes Netz an Radwegen.

Gemütliche Touren führen zum Beispiel entlang der Iller – perfekt, um entspannt die Landschaft zu genießen. Wer mehr Abwechslung sucht, erkundet mit dem E-Bike die idyllischen Ortsteile oder wagt sich in die ersten Höhenlagen. Jede Route verspricht ein besonderes Erlebnis – mal mit Panorama-Ausblick, mal mit uriger Einkehr auf einer Alpe.

Dank der hervorragenden Beschilderung, Radverleihe und Serviceangebote ist Radfahren in Sonthofen sowohl für Familien als auch für sportliche Radler unkompliziert und erlebnisreich. Und das Beste: Die Ruhe und Ursprünglichkeit der Allgäuer Natur begleitet jede Tour und macht jede Ausfahrt zu einem kleinen Stück Erholung.

Mehr Tipps gibt´s bei mir!

Klaus Huber ist Mitarbeiter in der Tourist-Information in Sonthofen.
Foto: Dominik Berchtold
Klaus Huber Experte für Stadt- & Naturerlebnisse

Öffnungszeiten: Mo - Fr 9:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr, Samstag 09:00 - 12:00 Uhr. An Feiertagen geschlossen!

Tourist-Info Sonthofen
Rathausplatz 1
87527 Sonthofen
tourist-info@sonthofen.de
+49 8321 615-291

Weitere Orte im Allgäu entdecken

Das Bild zeigt die Stadt Immenstadt mit der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus im Winter. Im Hintergrund sind die Berge des Naturparks Nagelfluhkette zu sehen
Foto: Wolfgang B. Kleiner
Immenstadt

Residenzstadt im Naturpark Nagelfluhkette. Die älteste Stadt im Oberallgäu bringt Geschichte, Kultur und Natur auf einen lebensfrohen Nenner und zählt sicher zu den vielfältigsten Städten der Region.

Zur Residenzstadt
Winter Ortsansicht von der Gemeinde Rettenberg mit dem Grünten und den Allgäuer Hochalpen im Hintergrund.
Foto: Dominik Luschtenetz
Rettenberg

Das Bergdorf am Grünten steht für ein herrliches Bergpanorama, regionale Spezialitäten und drei dorfeigene Brauereien - das gibt es tatsächlich nur hier. Wie wäre es mit einem ProBiererle?

zum Bier.Genuss.Dorf.
Frühling in Blaichach-Gunzesried
Foto: Benjamin Zapf
Blaichach

Vom Bienenlehrpfad bis zum Wasserskilift hat Blaichach jede Menge zu bieten. Besonders das Gunzesrieder Tal, das als eines der schönsten Hochtäler der Alpen gilt, sollten Sie besuchen und für sich entdecken.

Zum Kräutertal
Burgberg im Sommer
Foto: Wolfgang B. Kleiner
Burgberg

Knappendorf am Grünten. Hier wird die Geschichte des Bergbaus am Grünten erzählt. Das kleine Bergdorf und der mächtige Grünten haben eine tiefe Verbindung und gehören zusammen wie Eisen und Erz.

zum Knappendorf