© Alpsee Immenstadt Tourismus GmbH
Outdoor Festival

Outdoorfestival Allgäu 2023

in Immenstadt-Bühl am Großen Alpsee


Vom 16.- 18. Juni 2023 verwandelt sich der Bühler Hafen in ein kleines Festivalgelände mit einem vielseitigen Outdoor-Programm rund um den Großen Alpsee in Immenstadt-Bühl.

An diesem Wochenende dreht sich beim Outdoorfestival Allgäu alles rund um die Themen Rad, Wasser, Wandern und Balance. Auch für Kinder und Familien kommt das Entdecken nicht zu kurz, beispielsweise bei einer rätselhaften Schnitzeljagd durch den Naturpark Nagelfluhkette.

In gemütlicher Atmosphäre gibt es am Freitag- und Samstagabend Livemusik auf der Seebühne am Großen Alpsee und tagsüber ein buntes Rahmenprogramm mit tollen Auftritten. Die leckeren Speisen der Foodtrucks und Cocktails am See runden das Outdoor- Festival Wochenende perfekt ab.

Das Outdoor Festival 2023 erleben

Herzlich Willkommen beim diesjährigen Outdoorfestival! Hier sind alle wichtigen Informationen aufgelistet: Vom Ticketshop, über das ausführliche Rahmenprogramm, die Sponsoren & Partner bis hin zu den FAQs. Einfach durchklicken und mehr erfahren!

© Alpsee Immenstadt Tourismus GmbH
Eine Frau und ein Mann fahren mit ihren SUPs auf dem Großen Alpsee in Immenstadt. Im Hintergrund sieht man die Seebühne.
© Dominik Berchtold
Tickets gefällig?Outdoorfestival Allgäu 2023

Jetzt Ticket buchen und Lieblingsaktivität sichern! Wir freuen uns auf dich.

>   zu den Tickets

Rahmenprogramm 2023

Endlich wieder ein richtiges Festival-Wochenende! Statt verstreut auf vier ausgedehnten Themenwochen können Einsteiger und Fortgeschrittene von Freitag bis Sonntag ganztägig Touren und Kurse mitmachen und ausprobieren. Das bietet das Programm des Outdoorfestival Allgäu 2023 in Immenstadt:

FREITAG | 16. JUNI 2023

ÖFFNUNGSZEITEN DES FESTIVALGELÄNDES: 16 - 22 UHR

ganztägig:

  • Packkrafts ausprobieren

Programmpunkte:

  • 11:30 Uhr | Piratenfahrt für Kinder auf dem Alpseesegler (Basteln ab 09:30 Uhr)
  • 16:30 Uhr | Feierabend-Wandertour: "Hoch über dem Alpsee"
  • 17:00 Uhr | BALLance® auf der Seebühne
  • 20:30 Uhr | Strandkonzert mit Stimmungsmusik der Musikkapelle Bühl

SAMSTAG | 17. JUNI 2023

ÖFFNUNGSZEITEN DES FESTIVALGELÄNDES: 10 - 22 UHR

ganztägig:

  • Pre CleanUP Days am Großen Alpsee mit Patron
  • Packkrafts ausprobieren

Programmpunkte:

  • 09:00 Uhr | Yoga auf der Alpe mit Frühstück
  • 09:30 Uhr | Familien Rafting auf der Iller
  • 10:00 Uhr | Kräuterwanderung im Bühler Landschaftspark
  • 10:30 Uhr | Stand-Up-Paddling Kurs
  • 11:30 Uhr | Piratenfahrt für Kinder auf dem Alpseesegler (Basteln ab 09:30 Uhr)
  • 13:00 Uhr | Schnuppersegeln auf dem Alpsee
  • 13:30 Uhr | Geführte Mountainbike-Tour für Einsteiger
  • 14:00 Uhr | Vortrag Fabio Zander : Ein Brasilianer, ein Fahrrad und die Welt
  • 14:00 Uhr | Canyoning Starzlachklamm
  • 14:00 Uhr | Auftritt Jumping Allgäu
  • 14:00 Uhr | CleanUP Wanderung
  • 14:30 Uhr | Familien Rafting auf der Iller
  • 15:00 Uhr | Jumping Kurs
  • 17:15 Uhr | Piratenfahrt für Kinder auf dem Alpseesegler (Basteln ab 15:00 Uhr)
  • 18:30 Uhr | Partystimmung mit der Band Hanglage

SONNTAG | 18. JUNI 2023

ÖFFNUNGSZEITEN DES FESTIVALGELÄNDES: 10 - 18 UHR

ganztägig:

  • Pre CleanUP Days am Großen Alpsee mit Patron
  • Packkrafts ausprobieren

Programmpunkte:

  • 08:00 Uhr | Geführte Wanderung "Salmaser & Thaler Höhe"
  • 08:30 Uhr | Rangerführung: sanfte Gipfel & magische Moore
  • 08:30 Uhr | BALLance® auf der Seebühne
  • 09:00 Uhr | Yoga auf der Alpe mit Frühstück
  • 09:30 Uhr | Familien Rafting auf der Iller
  • 10:00 Uhr | Frühschoppen mit der Musikkapelle Eckarts
  • 10:30 Uhr | Geführte Mountainbike-Tour für Fortgeschrittene
  • 10:30 Uhr | Stand-Up-Paddling Kurs
  • 11:30 Uhr | Piratenfahrt für Kinder auf dem Alpseesegler (Basteln ab 09:30 Uhr)
  • 11:30 Uhr | Hula Hoop Kurs für Erwachsene
  • 13:00 Uhr | Schnuppersegeln auf dem Alpsee
  • 14:00 Uhr | Hula Hoop Kurs für Kinder
  • 14:00 Uhr | Canyoning Starzlachklamm
  • 14:30 Uhr | Familien Rafting auf der Iller
  • 16:00 Uhr | Handstand-Workshop
  • 17:00 Uhr | Acro-Yoga
Eine Familie mit Mama, Papa und zwei Kindern sitzen an der Alpsee Promenade. Die zwei Kinder essen eine Kugel Eis auf der Waffel.
© Dominik Berchtold
Familienprogramm

Eine spannende Schnitzeljagd für die ganze Familie, abenteuerlustige Piratenfahrten auf dem Alpseesegler oder Stockbrot grillen am Lagerfeuer. Mitmachen und den kompletten Juni tolle Preise gewinnen!

Sponsoren & Partner

beim diesjährigen Outdoorfestival

Vielen Dank für eure Unterstützung!

© Allgäuer Alpenwasser GmbH
Allgäuer Alpenwasser
Hier geht's zum Sponsor!
© Skinfit International GmbH
skinfit
Hier geht's zum Sponsor!
© Sparkasse Allgäu
Sparkasse Allgäu
Hier geht's zum Sponsor!
© ZAK
ZAK
Hier geht's zum Sponsor!

Die wichtigsten Fragen

auf einen Blick

 

Wo kann man am besten parken?

Am Parkplatz Großer Alpsee in der Seestraße, Parkplatz Froschweiher oder Parkplatz Alpsee 2 (Kirchsteig) kann das Auto für mehrere Stunden geparkt werden. Auf dem Viehmarktplatz in Immenstadt kann das Auto am Wochenende sogar kostenlos stehen bleiben. Von dort ist das Festivalgelände über den Badeweg in ca. 20 Minuten zu erreichen. Wir empfehlen allerdings mit der Bahn oder dem Bus anzureisen. Vom Bahnhof in Immenstadt sind es nur wenige Minuten bis zum Festivalgelände am Großen Alpsee (Haltestelle Bühl, AlpSeeHaus).

Kostet das Festival Eintritt?

Nein, der Eintritt ist kostenlos und es werden keine Tickets benötigt! Auf dem Gelände erwarten dich feine Speisen und Getränke, Aussteller, Mitmachangebote, Live-Konzerte und ziemlich viel Spaß!

Welche Aussteller kann man vor Ort antreffen?

Austeller vor Orte:

  • Radexperten mit Mietbikes - Allgäutissimo
  • Drogeriemarkt "dm" mit einer Müslibar, Give-aways und Fruchtspießen
  • Seiltäschle - handgemacht von Kathrin Braun
  • Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Welche Essensangebote gibt es?

Flammkuchen, Waffeln, Pommes, Crêpes, Bratwurst, ... alles was das Herz begehrt!Passend zum Frühschoppen bieten wir am Sonntag Weißwurst mit Brezen an.

Mehr Antworten gibt´s bei mir!

Sarah Engstler Ansprechpartnerin Outdoorfestival

Erreichbarkeit: Mo-So 9:30 - 17:00 Uhr

Alpsee Immenstadt Tourismus
Seestraße 10
87509 Immenstadt-Bühl
outdoorfestival@immenstadt-tourist.de
08323 9988714

Hotels- und Ferienwohnungen

Egal für welche Unterkunft Sie sich entscheiden, hier buchen Sie ohne Risiko auf der offiziellen Tourismusseite der Region.

Unterkünfte in Immenstadt

+-
Alter der Kinder bei Abreise
Alter der Kinder am Anreisetag

Das könnte Sie auch interessieren

Bus Linie 83 unterwegs nach Niedersonthofen auf dem Busbahnhof in Immenstadt
© Alpsee-Grünten Tourismus GmbH
Bus, Bahn & Parken

Mit unseren Fahrplänen und Parkplatzübersichten kommen Sie gut und pünktlich mit dem Bus, der Bahn oder mit dem eigenen Auto an Ihr Ziel.

zur Mobilität
Der Große Alpsee bei Immenstadt ist mit 2,5 km2 der größte Natursee im Allgäu und gehört somit ohne Zweifel zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Der See erstreckt sich von West nach Ost mit gut 3 km Länge, von Nord nach Süd mit fast 1 km Breite und einer maximalen Tiefe von 22 m.Mit einem Umfang von 8 km ist der Natursee umrundet von Grünflächen aber auch Kies, Steinen und Sand. Der Flache Einstieg bietet die ideale Voraussetzung zum Baden und ist dadurch das perfekte Ausflugsziel für den Familienurlaub im Allgäu.
© Wolfgang B. Kleiner
Region Alpsee-Grünten

Die zentrale Lage der Ferienregion Alpsee-Grünten, im Herzen des Oberallgäus, bietet die besten Bedingungen für einen Urlaub im Allgäu.

zur Region
Ein Canyoning-Guide seilt zwei Teilnehmer seiner Tour in eine Schlucht der Starzlachklamm ab. Das Canyoning in der Starzlachklamm bei Sonthofen wird eine immer beliebtere Erlebnissportart.
© Wolfgang B. Kleiner
Erlebnisse im Allgäu

Ob Canyoning, Rafting, Kajak oder geführte Touren mit einem professionellen Guide. Mit unserem Allgäu-Erlebnis-Shop haben Sie die Auswahl an exklusiven Erlebnissen für unvergessliche Urlaubsmomente im Allgäu.

Zu den Erlebnissen
Eine Frau in Tracht führt das geschmückte Kranzrind, hinter ihr läuft der Hirte sowie die restliche Herde beim Gunzesrieder Viehscheid. Mitte September, rechtzeitig bevor der erste Schnee die höchsten Berghöhen überzuckert, führen die Hirten die Herden von den Alpen hinunter ins Tal, um die Tiere dort an die Bauern zu übergeben oder auf die "Nachweide" zu treiben.
© Wolfgang B. Kleiner
Veranstaltungshighlights

Hier finden Sie die TOP Veranstaltungen im Allgäu: von Funken bis Viehscheid, von Maibaumfest bis Weihnachtsmarkt - das sollten Sie bei Ihrem Aufenthalt im Allgäu nicht verpassen.

mehr erfahren