Genuss im Bergdorf
einkaufen und Essen gehen in Rettenberg
Gerichte aus dem Allgäu
in Rettenberg genießenUnsere sagenhaften Momente für den Seelengenuss haben wir bereits verraten. Jetzt sind die leiblichen Genüsse an der Reihe. Und wer etwas zu viel geschlemmt hat, der kann gerne nochmal bei unseren schönen Wanderungen und besten Radtouren vorbeischauen…
Genussmomente
am Berg & im TalAllgäuer Käseabend
Welche Käsesorten sind eigentlich typische für das Allgäu? Richtig - Bergkäse, Emmentaler, Weißlacker, Romadur und und und. Wer sich mal durch die Allgäuer Käse-Spezialitäten-Vielfalt "durchprobieren" will, der bucht einen Käseabend auf der Höfle Alpe. Begleitet von einer zünftigen Musik wird in den Sommermonaten an diesem speziellem Abend eine extra "Käsekarte" mit verlockenden Köstlichkeiten wie Kässpatzen, Käsknödel, Saurer Käs, gebackender Käse, ... kredenzent. Die Käseabende sind nur 1x im Monat und sehr beliebt - deshalb bitte rechtzeitig reservieren...
Hüttentelefon Höfle Alpe: 0171/7 50 66 63.
Frische Kässpatzen
Das Allgäuer Leibgericht ist zwar nicht unbedingt "leicht" aber saumäßig lecker. Würziger Käse trifft auf selbstgemachte Spätzle und wird von in Butter geschmältzten, goldbraunen Zwiebeln gekrönt. Frisch und selbstgemacht müssen die Kässpatzen sein und an gutem Käse darf nicht gespart werden. Das I-Tüpfelchen ist dann noch die passende Kulisse - eine urige Alpe mit Blick auf dem Grünten. Tipp für frische Kässpatzen:
Alpe Kammeregg, Hüttentelefon 08327/1049, bitte vorbestellen
Hütten-Genusstour
Die besten Zutaten für eine gelungene Wanderung mit Genuss sind schöne Aussichtsplätze, besondere Naturerlebnisse und natürlich Brotzeitmachen in einer zünftigen Almhütte. Diese drei Hautpzutaten haben wir wir liebevoll miteinander vermischt und herausgekommen ist unsere Genusstour von Hütte zu Hütte auf den Grünten...
Zur Tourenbeschreibung1 Stück "Orangen-Tarte"
In der Rettenberger Kaffeestube bäckt Sonja die besten Torten und Kuchen weit und breit. Ein Geheimtipp ist sicher die Blutorangen-Tonkabohnen-Tarte. Besonders lauschig wird der Kuchengenuss auf der schönen Sonnenterrasse mit 1A Blick auf Grünten und Kurgärtle.
Bichelweg 4, 87549 Rettenberg, Tel.: 08327/6 35 98 50
Sein eigenes Bier brauen
Die Kür für jeden Bierliebhaber ist sicher, das eigene Bier zu brauen. Nein - wir reden nicht von irgendwelchen fertigen Fässchen, wo man nur noch eine "Substanz" zugießt, 7 Tage wartet und dann das "selbergemachte" Bierchen zwitschert. Wir sprechen von einem richtigen Braukurs, wo der Braumeister aus dem Nähkästchen plaudert, man sein eignens Bier ansetzt, verschiede Biere verkostet und eine leckere Bierbrotzeit serviert bekommt.
Zum BrauereidorfRettenberger Spezialitäten
Gemütliche Berghütten & Alpen
Brotzeiten und Kaffeepausen auf sonnigen BergterrassenHüttenführer mit Wanderkarte
Praktisch und Übersichtlich: Unsere Faltkarte "Hüttenreich am Grünten" zeigt alle Wanderwege und Einkehr-Hütten rund um Grünten und Rottachberg. Und das Beste daran: die Karte ist auch noch kostenlos. Einfach in der Tourist-Info vorbeikommen und abholen...
Hüttenführer ansehenGrüntenhütte
Lage: Auf dem Gratrücken östlich des Grüntengipfels, 1.477 m.
- Sonnenterrasse mit 360°Blick
- Regionale Schmankerl und Brotzeiten
- Bierauswahl der Rettenberger Brauereien
- Kaffee und hausgemachter Kuchen
Ganzjährig geöffnet, Di Ruhetag
Hüttentelefon: 08327/9999022
Alpe Kalkhöf
Lage: Wandergebiet Grünten oberhalb von Wagneritz, 1.210 m.
- Allgäuer Brotzeiten
- Hausgemachte Kuchen
- Idealer Platz zum Sonnenuntergang
Geöffnet: Juni - 17.9.21, Mi - Mo ab 10 Uhr
Hüttentelefon: 0160/99435640
Alpe Kammeregg
Lage: Wandergebiet Grünten oberhalb von Rettenberg, 1.200 m. Befahrbar.
- Frische Kässpatzen und Alpfrühstück (bitte vorbestellen)
- Im Sommer: Eigene Milch und selbstgemachte Butter
- Schöne Panoramasonnenterrasse
Ganzjährig geöffnet, Ruhetage: im Sommer Mo, im Winter Mo + Di
Hüttentelefon: 08327/1049
Höfle Alp
Lage: Im Wandergebiet Grünten oberhalb von Kranzegg, 1.200 m. Befahrbar/Maut.
- "Allgäuer Käseabend" mit Käseköstlichkeiten und Musik
- Hausgemachte Kuchen und Torten
- Berghütten-Grillfest für Gruppen auf Anfrage
Geöffnet:
Sommer - Mai bis Ende Oktober: Donnerstag bis Sonntag + Feiertage
Winter - Dezember bis Ende März: Mittwoch bis Sonntag ab 11 Uhr
Hüttentelefon: 0171/ 7 50 66 63
Neumayr Hütte
Lage: Im Wandergebiet Grünten/Breitenstein, 1.200 m. Befahrbar/Maut.
- Schlemmen auf ayurvedisch
- Hüttenabende
- Kässpatzenessen
Geöffnet: Ganzjährig
Hüttentelefon: 0151/22815216
Alpe Burgerschläg
Lage: Im Wandergebiet Grünten/Großer Wald, 1.200 m. Befahrbar/Maut.
- Allgäuer Brotzeiten aus regionalen Produkten
- Hausgemachte Kuchen und Kaffee
- Sehr gut mit Kinderwagen/Fahrrad erreichbar
Geöffnet: Mitte Mai - 26. Sep 21 (Achtung, 25.9. geschlossen) ab 11 Uhr
Nur Sommerbetrieb! Hüttentelefon 0157/56691006
Alpe Metzeberg
Lage: Im Wandergebiet Grünten/Großer Wald, 1.200 m. Befahrbar/Maut.
- Allgäuer Brotzeiten
- Sehr gut mit Kinderwagen erreichbar
Geöffnet: Mitte Mai - 3. Okt 21
Nur Sommerbetrieb! Hüttentelefon 0162/6724220
Alpe Hintere Kölle
Lage: Im Wandergebiet Grünten/Großer Wald,1.168 m. Befahrbar/Maut
- Allgäuer Brotzeiten aus heimischen Produkten
- Hausgemachte Kuchen & Kaffee
- Schönes Ausflugsziel für jedermann
Geöffnet: Jun - 12. Sep 21 (Wegebeschilderung beachten) Mi Ruhetag.
Nur Sommerbetrieb!
Hüttentelefon: 0151/58 50 30 37 o. 0163/9 86 35 36
Mooshütte
Lage: Zwischen Kranzegg und Wertach im "Hühnermoos"
- Allgäuer Brotzeiten & hausgemachte Kuchen
- Kässpatzenessen auf Vorbestellung
- mit dem PKW anfahrbar
Geöffnet: Anfang Mai - Ende Oktober, Mi - So von 11 - 19 Uhr
Nur Sommerbetrieb!
Hüttentelefon: 08365/552 o. 0160/93871779
Alpe Müllers Berg
Lage: Im Wandergebiet Rottachberg, 950 m. Direkt auf dem Wanderweg zur Ruine Vorderburg.
- Brotzeiten mit selbstgebackenem Brot
- Hausgemachte Kuchen
- Mit dem Kinderwagen erreichbar
Geöffnet: Anfang Mai - Ende Oktober,
Nur Sommerbetrieb!
Hüttentelefon: 0177/64 60 00 18
Bio-Alpe Stockach
Lage: Im Wandergebiet Rottachberg, 980 m. Befahrbar auf Anfrage.
- Brotzeitplatte mit verschiedenen Heumilchkäsesorten, Hirschsalami, Griebenschmalz
- Panoramablick über das Illertal und in die Allgäuer Hochalpen
- Kühe, Kälbchen, Ziegen & Pferde auf der Alpe
Geöffnet: 10. Mai - Mitte Oktober ab 11 Uhr, Mo Ruhetag.
Nur Sommerbetrieb!
Hüttentelefon: 0160/5 50 69 46
Wir sind Alpgenuss Partner
64 Alpen stehen im Mittelpunkt des Vereines. Ihr Credo ist - keine Discounterware! Nur heimische Produkte kommen auf den Teller.
Alpe Stockach & Höfle-Alpe sind Alpgenuss-Alpen! Alle 3 Rettenberger Brauereien, unsere Sennerei und der Dorfbäck sind als Partnerlieferanten dabei!

Schlechtes Wetter? Dann ab in eine der 3 Brauerein oder in die Dorfsennerei! Die Führungen sind spannend, unterhaltsam und auch hmmm - köstlich.
Hier kann ich einkaufen
- Sennerei Untermaiselstein: Käse, Fassbutter, Quark...
- Allgäuer Bergkäse (50 % FiTr)
- Alter Bergkäse (pikant-würzig, 12 Monate gereift)
- Allgäuer Emmentaler (45 % FiTr)
- U´steiner (Schnittkäse nach eigener Rezeptur)
- Illertaler (kleiner Bergkäse)
- Handgeschöpfter Quark
- U´steiner Fassbutter
- Milch, Rahm und vieles mehr sowie
- Produkte vom Molkerind
Sennerei Untermaiselstein, Freidorfer Str.1, 87549 Untermaiselstein, Tel. +49(0) 8327/7632.
- "Käsbuind" in Kranzegg: Käse, Wurst, Speck,...
Der kleine aber feine Käsladen mit ausgesuchten Käse- und Wurstspezialitäten aus dem Allgäu und dem Bregenzerwald:
- Bergkäse mit einer Reifezeit von 3-4 Monaten bis zu 2 Jahren
- Von Butterkäse bis Backsteiner
- Ausgefallene Käsesorten besonderer Art, z. B. Gewürz- und Kräuterkäse
- Butter, Joghurt und Quark
- Wildwurstspezialitäten, Kamin- und Bergwurzen, Bergspeck
- Spezial-Kässpatzenmischung
- Geschenkbrettle und Geschenkkörbe
Käs-Buind Kranzegg, Sonthofener Str. 14, 87549 Kranzegg, Tel. +49(0) 8327/93 13 13.
- Wohlfahrt Hof-Laden 24 h geöffnet
- Käse aus eigener Produktion
- Wurstspezialitäten z.B. Käsestecken, Kaminwurzen, Pfefferbeisser
- Eier
- Bierspezialitäten/Getränke der Rettenberger Brauereien Engelbräu und Privat-Brauerei Zötler
- ...
Wohlfahrt Hof-Laden, Burgberger Str. 38, 87549 Rettenberg
- Bio Kaufladen Rettenberg
- Käse, Wurst
- Viele heimische Produkte
- Getränke, Obst und frisches Gemüse
- Alles in Bio-Qualität
Wo: In Rettenberg, Burgberger Str. 2
- Dorfladen Vorderburg: Alles was man braucht...
- Wurst und Käsetheke
- Viele heimische Produkte
- Getränke, Obst und frisches Gemüse
- Alles, was man so braucht - vom Kaffee bis zur Zeitung
Wo: In Vorderburg, im Gasthof Hirsch
- Bäckerei Neher: Neben Bäckerware auch noch Obst und kleine Kühltheke...
- Brot, Allgäuer Seelen, Brezeln und Backwaren
- frischer Nuss- und Hefezopf immer am Freitag
- Knusprig gut: Das Rettenberger Kornlaib
- Kleines Sortiment an Obst
Wo: Hauptbäckerei in Rettenberg und kleine Verkaufsstellen in Kranzegg und in Untermaiselstein.
- Brathüs: Hausmacherwurst I Qualitäts-Fleisch
- Echte hausgemachte Fleischspezialitäten ohne künstliche Zusatzstoffe
- Wo: in Freidorf
- Jeden Freitag von 14-18 Uhr
Brathüs, Oberer Weg 1, 87549 Rettenberg/Ortsteil Freidorf, Tel. +49(0) 151/59417089
- Getränkelädele der Brauereien
- Bierspezialitäten
- Alkoholfreie Getränke
- Bierkrüge oder Biergläser
- Je nach Brauerei: Bierbrände, Bierkäse, Probiersets und Souveniers
Wo:
- Engelbräu Rettenberg, Burgberger STraße 7, 87549 Rettenberg, Tel. +49(0) 8327/9 30 00
- BernardiBräu, Kammeregger Weg 7, 87549 Kranzegg, Tel. +49(0) 8327/9 32 61 80
- Privat-Brauerei Zötler, Grüntenstraße 2, 87549 Rettenberg, Tel. +49(0) 8327/9210

- Offizielle Website
- Schutz Ihrer Daten
- Bester Preis


- zum Warenkorb
- Liste weiter ansehen
- zum Warenkorb