Ruine Vorderburg
Die Burg Rettenberg, heute Ruine Vorderburg genannt, liegt auf etwa 1020 Metern Höhe auf dem nördlichen Gratende des Rottachberges. Wie ein Adlerhorst thronte einst die hoch- bis spätmittelalterlichen Turmburg über dem Illertal. Sie entstand wohl um 1100 als Stammsitz einer der damals bedeutensten Adelsgeschlechter des Oberallgäus - der "Herren von Rettenberg". Um 1350 verstarb Heinrich von Rettenberg ohne männlichen Erben. Der Besitz wurde unter den beiden Töchtern des Burgherren aufgeteilt. Bereits ein Jahr später veräußerten die Schwestern ihre Erbteile. Rettenberg ging für nur 1600 Pfund Pfennig Konstanzer Währung an das Hochstift Augsburg. Am 12. September 1562 brannte die Burg nieder - wohl fing das Fett der betrunkenen Burgköchin beim "Küchlebacken" Feuer und konnte nicht mehr unter Kontrolle gebracht werden. Sie wurde nie wieder aufgebaut. Die heutige Ruine ist seit Anfang 2013 wegen Steinschlaggefahr weiträumig abgesperrt. Dennoch ist sie wegen ihres prächtigen Ausblickes und natürlich der Magie, die sie weiterhin ausstrahlt, ein wunderschönes Wanderziel.
Lage
Erlebnisse rund um diesen Ort
Kontakt

Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt. Der Leistungspartner wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Falls Sie Fragen zu Ihrer Nachricht haben, oder wir Ihnen weitere Tipps für Ihren Urlaub im Allgäu geben können, sind wir jederzeit gerne für Sie da: +49 8321 609200 oder info@alpsee-gruenten.de
Ihr Team von Alpsee-Grünten Tourismus

- Offizielle Website
- Schutz Ihrer Daten
- Bester Preis


- zum Warenkorb
- Liste weiter ansehen
- zum Warenkorb