Klosterplatz & Kapuzinerkirche
Der Klosterplatz wird heute von der Kapuzinerkirche St. Josef und einer Reihe von lebensgroßen Figuren- und Skulpturengruppen wie dem Geißenbrunnen oder dem Kapuzinermönch dominiert.
Kapuzinerkirche St. Josef
Nachdem es Hugo Graf zu Königsegg-Rothenfels gelungen war, 1650 die Kapuziner nach Immenstadt zu holen, beauftragte er 1653 mit dem Bau der Kirche den aus Mittelberg/Kleinwalsertal stammenden Maurermeister Hans Mutter. Zuvor mussten einige an der Stadtmauer und am Kirchhof stehende Gebäude, darunter das Schulhaus, abgebrochen werden. Entsprechend der franziskanischen Regel erhielt die Kirche vermutlich eine einfache Ausstattung. Sie wurde zur Familiengrablege des hier regierenden Grafenhauses. Reste der einstigen Epitaphien sind im Innern noch erhalten. 1730 baute der Orden an der Nordseite der Kirche eine Kapelle zu Ehren des Kapuzinermärtyrers Fidelis von Sigmaringen mit darunter liegender Kapuzinergruft an. Das Gotteshaus galt vor 1806 als Freiung und Asylstätte. Ein in die Kirche geflüchteter Straftäter durfte dort nicht in Gewahrsam genommen werden. Auf der Grundlage eines Entwurfes von Hans Schnurr/München wurde 1903 die Westfassade in neubarocke Form gebracht und der Chor nach Osten verlängert. Schon mit dem Bau der Kirche war ein kleines Klostergebäude errichtet worden, das in diesem Zusammenhang ebenfalls vergrößert und erneuert worden ist. Im Zuge des Neubaues des Immenstädter Pfarrzentrums wurde es 1984 abgebrochen.
Aktueller Hinweis
Über diesen Ausflugsticker erfahren Sie den Stand der Auslastung vor Ort. Bitte beachten Sie die Hinweise. Gerne helfen wir Ihnen dabei, Alternativen zu finden und einzuplanen. Falls keine Hinweise erscheinen, liegen für das ausgewählte Ausflugsziel, keine aktuellen Meldungen vor. Ist der Stand der Meldungen nicht tagesaktuell, handelt es sich um eine prognostizierte Meldung aus Erfahrungswerten. Auslastungen, Hinweise und Meldungen zu weiteren Sehenswürdigkeiten in der Region erhalten Sie im Ausflugsticker Allgäu.
Ähnliche Erlebnisse
Kontakt

Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt. Der Leistungspartner wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Falls Sie Fragen zu Ihrer Nachricht haben, oder wir Ihnen weitere Tipps für Ihren Urlaub im Allgäu geben können, sind wir jederzeit gerne für Sie da: +49 8321 609200 oder info@alpsee-gruenten.de
Ihr Team von Alpsee-Grünten Tourismus

- Offizielle Website
- Schutz Ihrer Daten
- Bester Preis


- zum Warenkorb
- Liste weiter ansehen
- zum Warenkorb