Kapelle St. Magnus in Buchenberg
Bevor man die Kapelle betritt, sollte man sich in aller Ruhe den wunderschönen Blick auf das Rettenberger Hochtal und dem Grünten gönnen. Das Kapelleninnere ist geprägt von einem rechteckigen Schiff mit dreiseitigem Chor, westlich schließt sich ein hölzernes Vorzeichen an. Ein verkleideter Dachreiter mit zwei Glocken krönt das Kirchengebäude. Das geplante Deckenfresko kam nicht zur Ausführung. Der Altar mit dem Altarblatt "Hl. Magnus" ist signiert von L. C. Weiß, einem bedeutendem Maler aus Rettenberg, der dem Stammbaum der Malerfamilie Weiß angehörte. Auf dem Antependium sieht man "Christus im Grab". Der nördliche Seitenaltar zeigt ein Altarbild "Hl. Georg", wohl von L. C. Weiß, der südliche Seitenaltar die Apotheose des "Hl. Johannes Nepomuk.
Lage
Erlebnisse rund um diesen Ort
Kontakt

Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt. Der Leistungspartner wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Falls Sie Fragen zu Ihrer Nachricht haben, oder wir Ihnen weitere Tipps für Ihren Urlaub im Allgäu geben können, sind wir jederzeit gerne für Sie da: +49 8321 609200 oder info@alpsee-gruenten.de
Ihr Team von Alpsee-Grünten Tourismus

- Offizielle Website
- Schutz Ihrer Daten
- Bester Preis


- zum Warenkorb
- Liste weiter ansehen
- zum Warenkorb