Grünten
Aufgrund seiner markanten Lage direkt am Alpenrand ist der Grünten bekannt als der "Wächter des Allgäus". Er formiert mit dem Mittag das Tor zu den Oberallgäuer Alpen.
Auf dem Gipfel befindet sich das Jägerdenkmal und die Sendestation des Bayerischen Rundfunks.
Jedes Jahr am 2. Sonntag im September findet dort eine gigantische Bergmesse zum Gedenken an die Gefallenen statt.
Heute ist das Grüntendenkmal zum einen ein Mahnmal zum Andenken und zum anderen einer der schönsten Aussichtspunkte im Allgäu. Beim Abstieg sollte man das schöne schmiedeeiserne Gipfelkreuz besuchen, das nur wenige Meter östlich auf einem Felssporn steht.
Am Grünten wurde bis ins frühe 20. Jahrhundert noch Erz abgebaut. Die Stollen sind aber wegen Einsturzgefahr nicht mehr begehbar. Seit 2006 sind in den Erzgruben Erlebniswelten am Grünten mehrere Schaustollen mit Führung wieder zur Begehung freigegeben.
Anfang des 16. Jahrhunderts soll der Berg von Kaiser Maximilian I bezwungen worden sein. Vom Augsburger Fürstbischof Clemens Wenzeslaus ist eine besonders originelle Grüntentour überliefert. Im Jahr 1773 hat dieser sich mit Hilfe von 56 einheimischen Bauern in einem gepolsterten Tragsessel auf den Gipfel befördern lassen.
Besonders zur Alpenrosenblüte von Mitte/Ende Juni bis Mitte/Ende Juli ist eine Wanderung auf dem Grünten atemberaubend schön und einzigartig! Beachten Sie die unter den Einheimischen gängige Wetterregel: "Trägt der Grünten einen Hut, wird das Wetter gut, trägt er eine Mütze, gibt es eine Pfütze."...
Aktueller Hinweis
Über diesen Ausflugsticker erfahren Sie den Stand der Auslastung vor Ort. Bitte beachten Sie die Hinweise. Gerne helfen wir Ihnen dabei, Alternativen zu finden und einzuplanen. Falls keine Hinweise erscheinen, liegen für das ausgewählte Ausflugsziel, keine aktuellen Meldungen vor. Ist der Stand der Meldungen nicht tagesaktuell, handelt es sich um eine prognostizierte Meldung aus Erfahrungswerten. Auslastungen, Hinweise und Meldungen zu weiteren Sehenswürdigkeiten in der Region erhalten Sie im Ausflugsticker Allgäu.
Erlebnisse rund um diesen Ort
Kontakt

Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt. Der Leistungspartner wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Falls Sie Fragen zu Ihrer Nachricht haben, oder wir Ihnen weitere Tipps für Ihren Urlaub im Allgäu geben können, sind wir jederzeit gerne für Sie da: +49 8321 609200 oder info@alpsee-gruenten.de
Ihr Team von Alpsee-Grünten Tourismus

- Offizielle Website
- Schutz Ihrer Daten
- Bester Preis


- zum Warenkorb
- Liste weiter ansehen
- zum Warenkorb