Die Galgeneiche
Auf dem Weg zum Pavillon auf der Gebhardshöhe trifft man unwillkürlich auf eine alte Eiche. In der Ochsenbraterei (alter Flurname), direkt neben dem Wanderweg, steht dieser geheimnisvolle Baum, der bestimmt schon 200 Jahre auf dem Buckel hat. Warum die Eiche bei den Einheimischen "Galgeneiche" genannt wird, ist nicht ganz klar. Eigentlich kann es nur der dicke Ast sein, der sich wie ein Galgen aus dem dicken Stamm formt, denn ein Galgenbaum war die alte Dame - zumindest offiziell - noch nie.
Lage
Erlebnisse rund um diesen Ort
Kontakt

Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt. Der Leistungspartner wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Falls Sie Fragen zu Ihrer Nachricht haben, oder wir Ihnen weitere Tipps für Ihren Urlaub im Allgäu geben können, sind wir jederzeit gerne für Sie da: +49 8321 609200 oder info@alpsee-gruenten.de
Ihr Team von Alpsee-Grünten Tourismus

- Offizielle Website
- Schutz Ihrer Daten
- Bester Preis


- zum Warenkorb
- Liste weiter ansehen
- zum Warenkorb