Amthaus Vorderburg
Das Amthaus ist das einzige unversehrt gebliebene Denkmal vergangener fürstbischhöflicher Herrschaft in der ehemaligen Gemeinde Vorderburg. 1471 erwarb Bischoff Johannes von Augsburg ein einfaches Bauernwirtshaus mit kleinem Grundbesitz in Großdorf. An dessen Stelle wurde 1537 das Amthaus erbaut.
Das Amthaus war nicht nur Wohnsitz des Landschreibers sondern vor allem Gerichtsgebäude und Notariat. Der Landschreiber war ausgebildeter Jurist und hatte nach heutiger Zeit etwa die Funktion eines Oberamtsrichters und Notars. Er leitete die Gerichtsverhandlungen und sprach Urteile - auch Todesurteile. Diese wurden dann direkt neben dem Amthaus "am Galgenbichel" öffentlich vollstreckt. Das Amthaus war von Anfang an zugleich Taverne inkl. Beherbergung. Im Laufe seiner Geschichte erfuhr das altehrwürdige Gebäude noch Nutzungen aller Art. So betrieb z. B. die Sennereigenossenschaft Großdorf (Besitzer von 1886 bis 1929) im Erdgeschoss einen Käsebetrieb. Bis zum 2. Weltkrieg diente das Amthaus als Erholungsheim für Postbedienstete und mit Kriegsende wurden dort Heimatvertriebene aus Schlesien und dem Sudentenland untergebracht. Ab den 80ger Jahren fanden in den Räumlichkeiten wegen der guten Akustik und der einmaligen Umgebung vielfach anspruchsvolle kulturelle Veranstaltungen statt. Heute befindet sich das Amthaus im Privatbesitz der Familie des Grafen von Brandenstein-Zeppelin.
Aktueller Hinweis
Über diesen Ausflugsticker erfahren Sie den Stand der Auslastung vor Ort. Bitte beachten Sie die Hinweise. Gerne helfen wir Ihnen dabei, Alternativen zu finden und einzuplanen. Falls keine Hinweise erscheinen, liegen für das ausgewählte Ausflugsziel, keine aktuellen Meldungen vor. Ist der Stand der Meldungen nicht tagesaktuell, handelt es sich um eine prognostizierte Meldung aus Erfahrungswerten. Auslastungen, Hinweise und Meldungen zu weiteren Sehenswürdigkeiten in der Region erhalten Sie im Ausflugsticker Allgäu.
Erlebnisse rund um diesen Ort
Kontakt

Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt. Der Leistungspartner wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Falls Sie Fragen zu Ihrer Nachricht haben, oder wir Ihnen weitere Tipps für Ihren Urlaub im Allgäu geben können, sind wir jederzeit gerne für Sie da: +49 8321 609200 oder info@alpsee-gruenten.de
Ihr Team von Alpsee-Grünten Tourismus

- Offizielle Website
- Schutz Ihrer Daten
- Bester Preis


- zum Warenkorb
- Liste weiter ansehen
- zum Warenkorb