Silvester Aussichtspunkte
Mit Panoramablick ins Neue Jahr
Silvester Aussichtspunkte
Mit gute Aussichten ins neue Jahr startenWenn buntes Feuerwerk und knisternde Wunderkerzen mit funkelnden Sternen in einen Wettstreit treten und der Schnee im fast schon runden Neujahrsmond einen glänzenden Schimmer über die Landschaft legt, lohnt es sich, ein paar Schritte in die sanfte Bergwelt zwischen Alpsee und Grünten zu unternehmen. Vor allem, wenn Sie noch nie das bunte Lichterspiel an Silvester von Oben, aus der Panoramaperspektive, erlebt haben, sollten Sie dies unbedingt nachholen. Wir verraten Ihnen, wo Sie mit wenig Aufwand die beste Aussicht auf das Neue Jahr haben.
Sonthofen - Binswangen
Vom "Schlepplift an der Binse" führt ein Pfad direkt am Waldrand hinauf zu einem Hochplatteau. Von hier haben Sie einen wunderbaren Ausblick über das gesamte Illertal.
→ zum AussichtspunktImmenstadt - Kalvarienberg
In Immenstadt in der Nähe des Museums Hofmühle befindet sich der Treppenaufstieg zum Kalvarienberg. Auf dem Grählweg entlang am oberen Kalvarienberg angekommen, bietet die Kalvarienbergkapelle eine wunderbare Aussicht über Immenstadt und auf den Hausberg Mittag.
→ zum AussichtspunktImmenstadt - Köpfle
Eine wunderschöner Winterwanderweg führt vom Parkplatz Schlettermoos auf die beliebte Siedelalpe. Die Alpe ist auch im Winter während der bayerischen Ferien von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Es lohnt sich somit auch am nächsten Tag "im Hellen" wieder zu kommen. Am Neujahrsabend geht es nun direkt an der Siedelalpe vorbei auf das Köpfle. In nur wenigen Metern habt ihr das Gipfelkreuz erreicht und könnt euch über einen unglaublichen Ausblick freuen...
→ zum AussichtspunktImmenstadt - Hochholder
Zwischen Akams und Knottenried lockt er, gerade an Silvester, die Winterwanderer mit seinem schönen Gipfel-Ausblick an - der Hochholder. Für Outdoor-Liebhaber und Winter-Aktive besonders gut geeignet. Stirnlampe nicht vergessen!
→ zum AussichtspunktRettenberg - Panoramaloge
Nur ein paar Gehminuten vom Ort Rettenberg entfernt befindet sich gleich eine beeindruckende Panoramaloge im Allgäu. Unter Kastanienbäumen überblicken ihr von hier das gesamte Illertal mit den Allgäuer Voralpen bis zu den Allgäuer Hochalpen nach Oberstdorf. Ein traumhaftes Plätzchen für die Silvesternacht!
→ zum AussichtspunktBlaichach - Kühberg
Im Ortsteil Kühberg hat man einen schönen Blick nach Sonthofen und ins Illertal. Bei der Kirche in Seifriedsberg gibt es Parkplätze. Zu Fuß sind es dann ca. 200 Meter bergauf, an der Kühbergalp vorbei, nach Kühberg. Den Jahreswechsel genießt man am besten bei Holunderglühwein und Laible.
→ zur KühbergalpBlaichach - Mittaggipfel
Der Hausberg von Immenstadt ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein klasse Aussichtspunkt. Um die Winterwanderung auf den Gipfel etwas zu verkürzen, geht es vom Parkplatz unterhalb der Alpe Derb über die Schleifalpe und Alpe Oberberg hinauf zum Mittaggipfel. Zu empfehlen für sportlich und geübte Winterwanderer.
→ zum AussichtspunktBurgberg - Weinberg
Über die Weinstraße Richtung Grünten erreicht man nach 500 Metern über den Panoramaweg den Wasser-Hochbehälter unterhalb des Weinbergs. Eine romantische Treppe führt direkt auf den Weinberg. Oben angekommen liegt einem das ganze nächtliche Illertal zu Füßen.
Wichtig: Vorab mit leckeren Wurst- und Käsespezialitäten aus der Metzgerei Müller und Semmeln von der Bäckerei Albinger ausstatten, denn zur tollen Aussicht dürfen die passenden Allgäuer Spezialitäten nicht fehlen.
To-Do Liste für Silvester im Allgäu
das schönste Silvester zwischen Alpsee und Grünten feiernPanoramaloge auswählen
warme Kleidung und Schuhe anziehen sowie Kamera einpacken
Glühwein/ Kinderpunsch in der Thermoskanne mitnehmen
Aussichtspunkt ordentlich hinterlassen und Mitgebrachtes (Feuerwerkskörper, Lebensmittel, Verpackung etc.) wieder mitnehmen und ordnungsgemäß entsorgen

- Offizielle Website
- Schutz Ihrer Daten
- Bester Preis


- zum Warenkorb
- Liste weiter ansehen
- zum Warenkorb