Magische Momente im Herbst
Warum der Herbst die schönste Jahreszeit im Allgäu ist...
Der goldene Herbst im Allgäu
Leuchtend-bunte Baumkronen entlang der sanften Hügel, morgendlicher Frühnebel über tauverhangene Wiesen und auch die kühler werdenden Temperaturen kündigen es an – der Herbst ist im Allgäu angekommen! Wo die Kühne nun wieder heimgekehrt im Tal grasen und der Mensch die mäßig-warmen Sonnenstrahlen ausnützt um das Naturschauspiel Herbst in den Allgäuer Alpen zu erleben. Ruhe und Idylle ist eingekehrt zwischen Alpsee und Grünten. Genau diese magischen Momente, machen den Herbst im Allgäu so besonders.
10 Magische Herbst-Momente
... die Sie zwischen Alpsee-Grünten nicht verpassen solltenAuf Pilz-Suche begeben
Ob Pilzrahmsoße, Pilzragou oder Pilzauflauf - ganz egal, Hauptsache die Pilze laden im Herbst auf dem Teller! Umso besser schmeckt das Pilzgericht, wenn die Pilze selbst gerntet wurden. Im Allgäu gibt es hierfür viele schöne Plätze und Wälder, die sich gut zum Pilze sammeln eignen. AAAber Vorsicht, denn Pilze sammeln muss gelernt sein! Joachim Neubert verratet warum...
→ mehr zum Thema PilzeAlpenherbst & Obheiter
Frische Bergluft im morgendlichen Frühnebel, raschelnde Blätter unter den Füßen, Bäume im bunten Blätterkleid - Kein Wunder, dass der Herbst im Allgäu die beliebteste Wanderzeit im Jahr ist. Um das Alpen-Herbstgold selbst zu erleben muss man nicht "hoch hinaus" sondern kann die traumhaften Ausblicke bereits auf halber Höhe genießen. Der Weinberg in Burgerberg bietet genau diesen herbstlichen Fernblick in die Allgäuer Alpen.
Übrigens: Ein besonderes Erlebnis auf solch einem Aussichtspunkt im Herbst bietet der sogenannten Obheiter. Ein Wetterphänomen, bei dem der Nebel im Tal hängt und Sie sich quasi "über den Wolken" befinden. Auch wenn das Wetter im Tal neblig und trüb erscheint, kann in den Bergen das schönste Herbst Wetter sein.
Bummeln & Trödeln
Herbstzeit ist Marktzeit! Der Herbst präsentiert nicht nur seine bunte Ernte sondern auch die Kunstwerke der Hobby-Künstler, Tüftler und Handwerker. Ein Besuch auf dem beliebten Kunsthandwerkermarkt in Burgberg lohnt sich, um selbstgemachte Dekorationen oder Weihnachtsgeschenke zu ergattern. Der Bauern- und Käsemarkt in Immenstadt hingegen ist für Genuss-Liebhaber ein wahres Schlaraffenland. Jeder Markt hat seine Besonderheiten und lockt zu einem gemütlichen Bummel durch die Marktstände.
→ zu den MärktenHerbstgenuss
Der Herbst bringt eine farbenfrohe Landschaft aber auch kühler werdende Temperaturen mit sich, die eher dazu animieren sich im Warmen aufzuhalten. Ob in einer urigen Hütte gemütlich ein Heißgetränk am Kaminfeuer schlürfen oder in einer geselligen Runde herbstliche Spezialitäten genießen, die Restaurants & Gaststätten zwischen Alpsee und Grünten ermöglichen einen Herbstgenuss für jeden Gaumen.
→ zu den Restaurants & Gaststättenbunte Starzlachklamm
Bunt, bunter, Starzlachklamm! Tobende Wasserfälle und sprudelnde Gumpen locken auch im Herbst die Besucher in die Starzlachklamm bei Sonthofen. Mit knirschenden Blättern unter den Füßen und bunten Baumkronen verwandelt sich die beliebte Sehenswürdigkeit im Herbst zu einem wild-romantischen Ort, den Sie unbedingt erleben sollten!
→ zur StarzlachklammAlpenwild hautnah
Im Herbst werden sie aktiv, die Waldtiere im Allgäu. Igel wühlt schon am hellichten Tag im Blätterhaufen, Eichhörnchen verstecken fleißig ihre Nüsschen und auch die Rehe, Hirsche und Füchse trauen sich aus den Wäldern raus - alles macht sich startklar für den kommenden Winter.
Im Alpenwildpark Obermaiselstein können Sie das Alpenwild in aller Ruhe und mit dem benötigten Abstand beobachten und studieren.
Dem Ranger lauschen
... denn der hat so einiges an geballten Fachwissen zu Flora und Fauna auf dem Kasten. Welche Gebiete sollten bei einer Herbst-Wanderung gemieden werden? Welche Pflanzen kommen erst im Herbst zum Vorschein? Welche Tiere gehen bald in den Winterschlaf? Fragen über Fragen, die Ihnen die Ranger des Naturpark Nagelfluhkette bei einer Führung oder Ausstellungsbesichtigung gerne beantwortet.
→ zum NaturparkUnser Tipp
Meine Liebste Jahreszeit in den Allgäuer Alpen ist der Herbst. Die Ruhe und Idylle der Bergen ermöglicht einzigartige, magische Momente zum Kraft tanken und entspannen.
Yvonne Grünwald Wanderexpertin & Allgäu-Kennerin
Was Sie noch interessieren könnte...

- Offizielle Website
- Schutz Ihrer Daten
- Bester Preis


- zum Warenkorb
- Liste weiter ansehen
- zum Warenkorb