Checkliste für Ihren Wanderrucksack
Packlisten und Tipps für ein sicheres Wandererlebnis im AllgäuMit (gut) Sack und Pack auf den Berg
Warum wir Ihnen hier eine Packliste liefern? Die Liste soll Ihnen die Tourenvorbereitung erleichtern. Denn bei jedem Tagesausflug in die Allgäuer Natur empfiehlt es sich, einen gut gepackten Rucksack mitzunehmen. Was immer mit dabei sein sollte, zeigt Ihnen unsere Packliste:
- Ausweis/Bargeld
- Wanderkarte & das "Wanderbüchle" (bekommen Sie in unseren Tourist-Infos!)
- ausreichend Getränke
- Brotzeit
- Erst-Hilfe-Set mit Rettungsdecke (noch steril?)
- Blasenpflaster
- Wechselkleidung (vor allem im Herbst!)
- Regenschutz bei unsicheren Wetterbedingungen
- Handy (Akku voll?), Flugmodus bei Nicht-Benutzung anschalten
- Notfallnummer 112
- Sonnenschutz (Brille, Creme, Hut/Kappe)
- im Frühjahr & Herbst: Pullover, Handschuhe, Mütze/Stirnband
- Stirnlampe, auch "Hierebiere" (Hirnbirne) auf Allgäuerisch!
- Taschenmesser (auch gut für die Brotzeit)
Experten-Tipp
Den Einheimischen einfach mal nachmachen und für die nächste Gipfel-Tour eine (alkoholfreie!) "Gipfelhalbe" mitnehmen.
Jeanette Keller Wanderexpertin & Allgäu-Kennerin
Tipps und Planungshilfen für Ihren Wanderurlaub
Mit Hilfe unseres Tourenplaners können Sie Ihre Wanderungen schon von zu Hause aus vorbereiten. Und unsere weiteren Tipps lassen die Touren zu ganz persönlichen Höhepunkten werden. So gelingt der Wanderurlaub für Genießer, Einsteiger und Profis gleichermaßen.
Damit wird's der perfekte Wanderurlaub:
passende Wanderschuhe
funktionelle Bekleidung
gepackter Rucksack
aktuelles Kartenmaterial

Einen Moment, bitte!
- Offizielle Website
- Schutz Ihrer Daten
- Bester Preis


Ihre Auswahl wurde zum Warenkorb hinzugefügt.
- zum Warenkorb
- Liste weiter ansehen
- zum Warenkorb