Wanderung zur Ruine Burgberg
Nette kleine Tour zu den historischen Wurzeln des Ortes Burgberg. Der kurze, knackige Anstieg nach dem Besuch der Ruine eröffnet schöne Ausblicke auf den Ort.
Sie starten direkt an der Tourist-Info, zentral im Ort gelegen, wandern an der Kirche St. Ulrich vorbei, halten sich links bergan und biegen rechts in die Heimenhofenstraße ein. Auf Höhe des historischen Friedhofes folgen Sie der Ausschilderung Ruine Burgberg nach links. An einem Bauernhof vorbei und durch ein Viehgatter laufen Sie unterhalb einer Weide direkt auf die Ruine Burgberg zu. Informationen zur Ruine können Sie der angebrachten Tafel entnehmen.
Nun folgt ein knackiger Anstieg, der aber immer wieder wunderschöne Ausblicke auf das Dorf, zum Grünten und in die Allgäuer Hochalpen ermöglicht. Im oberen Waldstück passieren Sie einen markanten Stein mit versteinerten Nummuliten, Einzellern, aus längst vergangenen Zeiten. So manches geologieinteressierte Herz schlägt da höher. Angekommen an der oberen Wegegabelung wählen Sie den linken Weg in Richtung Alpe Weiher. Nun beginnt der Abstieg bis zur Teerstraße. Sie folgen der Teerstraße links bergab bis zur Einmündung in das erholsame Bachtel-Tobel. Ein uriger Waldweg führt uns entlang des Baches bis ins Dorf. Auf halber Strecke ist ein Abstecher zur Steinebichlkapelle möglich. Im Dorf angelangt erreichen Sie wieder den Ausgangspunkt an der Kirche.
Parken: 2 Stunden kostenloses Parken am Dorfplatz möglich, alternativ Parken am Vitalpark Blaichach-Burgberg.
Einkehrmöglichkeiten:
Eigenschaften
Wandern | Einsteiger | 1 Std. 20 Min. | 3,8 km | 220 hm |
Karte
Die abgebildeten Touren dienen lediglich der Orientierung.
Höhenprofil:

- Offizielle Website
- Schutz Ihrer Daten
- Bester Preis


- zum Warenkorb
- Liste weiter ansehen
- zum Warenkorb