Von der Scheidwang-Alpe zum Lecknersee
Grenzgängertour - Über die Grenze zum Lecknersee
Sie starten Ihre Tour an der Scheidwang-Alpe, die aussichtsreich am höchsten Punkt und Übergang vom Gunzesrieder Tal ins Lecknertal liegt. Parken können Sie entlang der Mautstraße (Gebühr: 8,00 €) in den Ausbuchtungen. Bevor Sie sich nach Westen zu unserem schon im österreichischen Vorarlberg gelegenen Wanderziel, dem Lecknersee, aufmachen, lassen Sie den Blick noch einmal nach Osten zum Grünten und über das Gunzesrieder Tal schweifen, das Ihnen hier komplett zu Füßen liegt.
Doch nun den Rucksack geschultert und auf geht's rechts am Alpgebäude vorbei und leicht bergab auf einem breiten Alpweg. Bald schon zweigt rechts ein kleiner Pfad ab - zunächst etwas steiler, dann wieder gemächlich hinunter zur wunderschön gelegenen Lache-Alpe. Die Alpe hat ihren Namen vom nahe gelegenen kleinen "Schwarzlache"-See, der von feuchten, orchideenreichen Wiesen umgeben ist. Der bequeme Weg verläuft über sonnige Alpwiesen immer leicht bergab. Sie bleiben immer auf dem talauswärts gerichteten Hauptweg und lassen zwei Zufahrten zu abseits des Weges gelegenen Alpgebäuden erst links und später rechts liegen. Irgendwann geht der Wirtschaftsweg in ein Teersträßchen über das kurz darauf auf ein weiteres Teersträßchen trifft. An dieser Kreuzung halten Sie sich rechts und erreichen bald den schon in Österreich gelegenen Alpengasthof Höfle mit der kleinen und sehr sehenswerten Holzkapelle Maria Heimsuchung. Ihr Wanderziel, der Lecknersee, ist schon in Sichtweite. Weiter auf der Teerstraße gelangen Sie hinunter zum See und können hier auf einer Ruhebank den Blick übers Wasser auf die Berge des Naturparks Nagelfluhkette genießen. Sie wandern übrigens gerade auf einem früher rege genutzten Schmugglerweg. Vor allem Tabak wurde hier von Österreich geschmuggelt. Das Ufer des Lecknersee eignet sich für eine ausgiebige Rast.
Weiter geht es auf der Straße zurück zum Alpengasthof Höfle, der zu einer gemütlichen Einkehr einlädt. Auf der Straße bleiben Sie, bis Sie wieder die bekannte Wegkreuzung erreichen. Für den weiteren Rückweg halten Sie sich nun gerade aus. Rechts des Weges liegt das große Alpgebäude der bewirtschafteten Neuschwand-Alpe, die eine schöne Terrasse und einen Kinderspielplatz bietet. Es sind in weiten Kehren einige Höhenmeter zu bewältigen bis die Alpe Helmingen erreicht ist. Hier kann man wunderbaren Käse kaufen! Die bequeme Fahrstraße geht hier wieder in einen Wanderweg über, dafür wird das Gelände flacher. Die nächste Alpe am Weg ist die Sura-Alpe, eine wunderschöne alte Alpe. Der Weg wird nun wieder breiter und nach einem gemächlichen Anstieg ist bald wieder Ihr Ausgangspunkt, die Scheidwang-Alpe, erreicht.
Eigenschaften
Wandern | Fortgeschrittener | 4 Std. 30 Min. | 13,3 km | 320 hm |

Blaichach
Mitarbeiter der Tourist-Info
Mit einer Übernachtung im Alpengasthof Höfle können Sie die Tour erweitern und am nächsten Tag auf dem Premiumweg "Luftiger Grat" zum Hochgrat und zurück zum Ausgangspunkt wandern.
Karte
Die abgebildeten Touren dienen lediglich der Orientierung.
Höhenprofil:

- Offizielle Website
- Schutz Ihrer Daten
- Bester Preis


- zum Warenkorb
- Liste weiter ansehen
- zum Warenkorb