Naturerlebnisweg Galetschbach - im Reich der Wasseramsel
Achtung: Wasseramselsteig wegen Umgestaltung aufgrund der Hochwasserschäden nicht begehbar. Forscherrucksack erhältlich & Naturerlebnispfad geöffnet!
Stand: 4. Juni 2020
Direkt am Bachlauf des wildromantischen Galetschbaches hat die Wasseramsel Burgel für alle Wasser- & Naturfans einen spannenden und witzigen Erlebnispfad gezaubert.
Am Parkplatz des Rettenberger Freibads beginnt der 2,6 Kilometer lange Rundweg. Der Weg ist sehr gut ausgeschildert - verlaufen ist fast unmöglich. Man muss immer nur den Wanderwegeschildern „Abenteuer Galetschbach“ folgen, leicht zu erkennen durch den Schnappschuss von Burgel der Wasseramsel, die Euch auf jedem Wanderwegeschild freudig zulächelt.
Etwa nach 10 Minuten Gehzeit ab dem Parkplatz beginnt der Naturerlebnispfad. Die 12 Stationen erklären Flora und Fauna rund um den Lebensraum Gebirgsbach und laden alle Naturforscher zu spannenden Rätseln und Naturspielen ein und am Ende des Pfades erwartet Euch ein wirklich toller Naturspielplatz. Hier gibt es viel Platz zum Spielen, Ausruhen und Entspannen. Am besten Ihr nehmt eine Picknickdecke mit. Während sich der Nachwuchs noch die letzten „Körner“ aus den Muskeln spielt, können die „Großen“ mal gemütlich alle Viere von sich strecken. Ausgeruht, voller Freude und frischer Luft geht Ihr dann über den Weiler Bichel zurück zum Ausgangspunkt. Zurück am Freibad lohnt sich vielleicht noch ein erfrischender "Juck" ins kühle Nass! Ein Einkehrschwung in das Freibad & Kaffeestube Rettenberg lohnt sich für Schleckermäuler immer...
Für ein ausgiebiges Erleben des Pfades mit Wassersteig & Forscherrucksack (siehe Expertentipp weiter unten) solltet Ihr Euch ca. 3 Stunden Zeit nehmen, die reine Gehzeit beträgt ca. 1 Stunde.
Der Weg ist übrigens auch für Kinderwagen und mit dem Rollstuhl geeignet.
Eigenschaften
Wandern mit Kindern | Einsteiger | 3 Std. 30 Min. | 2,7 km | 50 hm |

Bergziegen-Tipp
Der Klettertseig im Gebirgsbach
Das Abenteuer Galetschbach besteht nicht nur aus spannenden Info- und Mitmachstationen, sondern es gibt einen tollen Forscherrucksack zum Ausleihen und einen echten Wassersteig direkt im Bach. Gesichert an einem Stahlseil kann man mit Wathose und Audioguide den Gebirgsbach hautnah erleben.
Karte
Die abgebildeten Touren dienen lediglich der Orientierung.
Höhenprofil:

- Offizielle Website
- Schutz Ihrer Daten
- Bester Preis


- zum Warenkorb
- Liste weiter ansehen
- zum Warenkorb