Auf das Immenstädter Horn
Diese Tour führt Sie auf einen der Hausberge Immenstadts - das Immenstädter Horn! Genießen Sie den wunderschönen Blick auf den Alpsee in Immenstadt sowie traumhafte Fernsicht.
Startpunkt zu dieser aussichtsreichen Tour ist am Friedhof bzw. am Fuße der Hausberge Mittag und Immenstädter Horn. Folgen Sie der anfangs asphaltierten Straße steil bergan in Richtung "Immenstädter Horn über Kanzel". Der Weg wird zu einem Pfad, der sich in Serpentinen steil durch den Bergmischwald bergauf schlängelt. Besonders nach Regenfällen kann es an manchen Stellen etwas matschig sein. Nach etwa einem Kilometer und einigen Schweißtropfen haben Sie die Kanzel erreicht. Genießen Sie den Ausblick auf den Kleinen Alpsee für eine Verschnaufpause.
Linkerhand führt Sie der wurzelige Weg weiter bergauf. Nach kurzer Zeit gelangen Sie an eine Kreuzung mit Forstweg, dem Sie leicht bergauf folgen. Nach etwa 5 Gehminuten biegt ein breiter Schotterweg links ab. Folgen Sie dem Schotterweg und direkt schräg rechts auf einen Pfad mit Beschilderung zum Immenstädter Horn. Nun ist der Wald etwas lichter als zuvor, der Boden ist moosig und es wachsen Heidelbeeren. Schon bald können Sie erste Blicke ins Tal genießen, bis Sie oben angekommen sind und eine kleine Schutzhütte sehen. Das Gipfelkreuz ist rechts von Ihnen. Nachdem Sie ausgiebig die Aussicht genossen haben, folgt der Abstieg ins Tal. Folgen Sie der Beschilderung zur Kessel-Alpe. Ein Wiesenweg führt Sie bergab zur Alpe und kurz darauf können Sie Ihre Füße an einem Bach kühlen. Der Waldweg geht weiter bergab und Sie hören links immer wieder den Bach im Gschwender Tobel rauschen.
An der Rabennest-Alpe sollten Sie sich unbedingt einmal nach links drehen, denn dann sehen Sie einen der Wasserfälle leicht versteckt hinter Bäumen am steilen Felshang. Von hier können Sie einen Einkehrschwung zur Alpe Gschwenderberg machen, einer der ältesten Alpen im Oberallgäu. Sie liegt nur etwa 15 Minuten Fußweg entfernt. Für die ursprüngliche Tour steigen Sie weiter bergab in Richtung Rieder bzw. Bühl. Spätestens unten haben Sie sich eine Rast und Stärkung verdient, in direkter Nähe zum Großen Alpsee. Nach Immenstadt gelangen Sie entweder mit dem Bus (Haltestelle AlpSeeHaus) zurück oder in einer guten halben Stunde zu Fuß über den Badeweg.
Diese Tour finden Sie auch in unserem aktuellen Wanderbüchle (in jeder Alpsee-Grünten Tourist-Info erhältlich).
Eigenschaften
Wandern | Könner | 4 Std. 30 Min. | 8,0 km | 730 hm |

Michael Groh
Mitarbeiter der Tourist-Info
Nehmen Sie Wanderstöcke mit - an der "Kanzel" wird es steil.
Karte
Die abgebildeten Touren dienen lediglich der Orientierung.
Höhenprofil:

- Offizielle Website
- Schutz Ihrer Daten
- Bester Preis


- zum Warenkorb
- Liste weiter ansehen
- zum Warenkorb