Panoramarunde Nagelfluhkette
Diese Schneeschuhtour mit mittlerem Schwierigkeitsgrad bietet fantastische Aussichten auf die Berge der Nagelfluhkette.
Sie starten am kostenpflichtigen Parkplatz in Gunzesried-Säge. Von dort aus halten Sie sich in Richtung Ortsmitte und biegen dort rechts in den Autalweg ab. Hier können Sie Ihre Schneeschuhe anschnallen. Sie passieren die Alpe Gerstenbrändle (im Winter nicht bewirtschaftet). Nach ca. 300 Metern - bei der Alpe Vorsäß I (nicht bewirtschaftet) - zweigt der Weg in Richtung Stubenbachtal ab. Über die Alpe Rappengschwend (diese Wintersaison nicht bewirtschaftet) und die Alpe Untere Wilhelmine (nicht bewirtschaftet) geht es auf den Ostertalberg. Hier haben Sie den höchsten Punkt der Tour erreicht. Beim Abstieg in Richtung Alpe Mittelberg (im Winter nicht bewirtschaftet) genießen Sie beste Aussichten auf die Gipfel der Nagelfluhkette. Der letzte Abschnitt der Tour verspricht noch einmal tolles Tiefschneevergnügen. In Gunzesried-Säge angekommen, können Sie noch im Restaurant Kamin-Eck einkehren und dann geht es zum Parkplatz zurück.
Eigenschaften
Schneeschuhwandern | Fortgeschrittener | 3 Std. 45 Min. | 10,7 km | 450 hm |
Karte
Die abgebildeten Touren dienen lediglich der Orientierung.
Höhenprofil:

- Offizielle Website
- Schutz Ihrer Daten
- Bester Preis


- zum Warenkorb
- Liste weiter ansehen
- zum Warenkorb