Illertalrunde
Einfache Rundtour durchs Illertal
Start ist an der Marienbrücke am Ortsausgang Sonthofen Richtung Bihlerdorf/Blaichach. Zunächst geht es auf dem mit 4-Sternen vom ADFC ausgezeichneten Illerradweg (Bayernnetz für Radler) immer am linken Illerufer entlang bis nach Stein. Kurz danach über Flecken nach Bräunlings. Auf aussichtsreicher Strecke führt die Tour über Gnadenberg zur Burgruine Werdenstein bei Eckarts. Das nebenan liegendende Burgcafe lädt zu einer kleine Pause ein.
Kurz nach Eckarts führt ein Feldweg rechts Richtung Ringgen. Dort rechts an den Bahngleisen entlang bis an der Zufahrt zur B 19 wieder der Illerradweg erreicht wird. Bevor dieser in südliche Richtung gewählt wird, empfiehlt sich noch ein Abstecher in das naturbelassene Werdensteiner Moos.
Den Illerradweg verlassen wir kurz nach dem Bosch-Firmengelände links über die Rad- und Fußgängerbrücke über die Iller und B 19. Bald darauf gelangen wir nach Freidorf. Dort rechts leicht bergan durch den geologisch hoch interessanten Gletscherschliff bei Weiher. Kurz nach Weiher rechts in einen Feldweg bis zur Staatsstraße. Dort Vorsicht beim Überqueren. Auf der anderen Straßenseite verläuft der Radweg, den wir links Richtung Rettenberg befahren. Bevor der Anstieg nach Rettenberg erfolgt, biegen wir rechts nach Altach ein. Dort wieder rechts nach Wagneritz. Am Ortsausgang halblinks halten und den Feldweg südwärts einfahren. An der Kreisstraße ein kurzes Stück nach Agathazell. Im Ort links nach Häuser. In Häuser links nach Burgberg. Nach dem Vitalpark rechts und am Sportplatz vorbei nach Burgberg Am Priel. Über die Blumen- und Heimenhofenstraße links in die Edelweißstraße nach Winkel. Dort besteht die Möglichkeit die Starzlachklamm zu besichtigen.
Wer die Klamm schon kennt, oder keine Zeit hat, kann bereits nach dem Burgberger Friedhof rechts in den Starzlachweg einbiegen und gelangt bald darauf nach Sonthofen. Dort an der rechten Ostrachseite weiter. Kurz nach Unterquerung der B 19 geht es auf einer beieindruckenden Holzbrücke über die Ostrach. Danach rechts der der Ostrach folgen bis die Iller erreicht wird. Dort links der Iller folgen bis nach einigen 100 Metern der Ausgangspunkt erreicht wird.
Eigenschaften
Radfahren | Einsteiger | 3 Std. | 38,5 km | 150 hm |

Alexander Schütz
Geschäftsleitung der Tourist-Info
"Tolle Radtour ohne nennenswerte Steigungen - und das im Allgäu!"
Karte
Die abgebildeten Touren dienen lediglich der Orientierung.
Höhenprofil:

- Offizielle Website
- Schutz Ihrer Daten
- Bester Preis


- zum Warenkorb
- Liste weiter ansehen
- zum Warenkorb