Hochtannbergrunde
Der Rennrad-Klassiker schlechthin - jedoch ist hier eine sehr gute Kondition erforderlich.
Start an der Eissporthalle in Sonthofen in der Hindelanger Straße. Um die vielbefahrene Bundesstraße 308 zu umfahren, biegen Sie kurz zuvor rechts und gleich wieder links in die Strausbergstraße. An deren Ende links und kurz darauf an der Ampel die Bundesstraße überqueren. Kurz danach der Straße rechts der Ausschilderung Bad Hindelang folgen. Die Straße geht dann in den Radweg entlang der B 308 bis Vorderhindelang über. In Vorderhindelang auf einer Nebenstraße bis zum Kreisverkehr Bad Hindelang. Von dort aus fahren Sie auf der Deutschen Alpenstraße B 308 den Jochpass, der kurvenreichsten Alpenstrecke in Deutschland, hinauf nach Oberjoch.
Kurz nach dem Ort am Kreisverkehr biegen Sie rechts ins Tannheimer Tal ab. Dieses wird komplett durchfahren und gelangt dann über den Gaichtpass hinunter ins Lechtal nach Weißenbach. Dort rechts der B 198 dem Lech aufwärts folgen bis hinauf nach Warth. Anschließend geht es über den Hochtannbergpass hinein in den Bregenzer Wald. Sie folgen der B 200 nach Schoppernau, Andelsbuch nach Hittisau. Dort folgen Sie der B 205 über Krumbach, Riefensberg zurück nach Deutschland. Über Oberstaufen geht es zunächst der B 308 entlang bis Konstanzer. Dort halten Sie sich links und folgen dem schmalen, aber asphaltierten Moosweg am Großen Alpsee entlang über Trieblings bis nach Bühl.
Über Immenstadt führt der Weg zurück über Blaichach nach Sonthofen zum Ausgangspunkt.
Eigenschaften
Radfahren | Könner | 10 Std. 30 Min. | 191,1 km | 1830 hm |

Klaus Huber
Tourist-Info Sonthofen
Klassische Tagestour für Geübte!
Karte
Die abgebildeten Touren dienen lediglich der Orientierung.
Höhenprofil:

- Offizielle Website
- Schutz Ihrer Daten
- Bester Preis


- zum Warenkorb
- Liste weiter ansehen
- zum Warenkorb