Bodensee-Königssee-Radweg (südl. Oberallgäu)
Die neutrassierte Route des beliebten Bodensee-Königssee-Radweges, der auch im Bayernnetz für Radler dargestellt ist, führt Sie mitten in das "Herz" des Oberallgäus. Von Immenstadt aus fahren Sie auf dem Illerradweg direkt auf den Dammwegen des Flusses, der in Oberstdorf entspringt und von den Flüssen Breitach, Trettach und Stillach gespeist wird. So gelangen Sie nach wenigen Kilometern an den Inselsee bei Blaichach. Dort können Sie eine oder mehrere Runden mit dem Wakeboard oder den Wasserskiern drehen. Eine nette Gastronomie lädt ebenfalls zum Einkehren ein. Weiter geht es über Blaichach nach Sonthofen. Dort überqueren Sie die Marienbrücke und radeln auf der linken Uferseite der Iller weiter flußaufwärts. Auf Höhe der Stadt Sonthofen gelangen Sie an eine herrliche Parkanlage, wo Sie linkerhand auch einen Minigolfplatz finden. Nach einer kurzen Rast fahren Sie weiter und erreichen bald darauf an die südlichste Spitze der Tour durch das südliche Oberallgäu. An der Baumit-Arena (Kletterhalle, Hostel, Soccer-Courts, Golfsimulator und Erlebnisgastronomie) geht es zurück durch die Alpenstadt Sonthofen. Zunächst stoßen Sie auf das große Familien- und Freizeitbad "Wonnemar". Speziell bei Regentagen kann der Aufenthalt in der Sauna oder im Solebecken wahre Wunder bewirken. Durch die Stadt folgen Sie der Beschilderung. Eine überdachte Rad- und Servicestation finden Sie direkt in der Fußgängerzone, die in Schrittgeschwindigkeit auch mit dem Fahrrad befahren werden darf.
Über die Schiller-, Nord- und Grüntenstraße verlassen Sie die Oberallgäuer Kreisstadt und wählen den Radweg entlang der Staatsstraße 2007 nach Burgberg. Als Abstecher ist ein Besuch der "Starzlachklamm" (am Ortseingang Burgberg rechts, ca. 2 km bis Winkel) sehr empfehlenswert. Das Knappendorf Burgberg hat ein wunderschönes Freibad "Vital-Park", das für eine kleine Erfrischung mehr als geeignet ist. Über einen neu angelegten Radweg radeln Sie weiter Richtung Agathazell. Kurz vor dem kleinen Weiher biegen Sie rechts in einen kleinen Feldweg, der Sie direkt nach Wagneritz führt. Von dort aus geht es weiter nach Altach, wo Sie links zur Staatsstraße fahren und dort rechts den Radweg weiter nach Rettenberg befahren.
Eigenschaften
Radfahren | Einsteiger | 19,2 km | 110 hm |

Klaus Huber
Team Tourist-Info
"Neue Routenführung des Radtouren-Klassikers durch südliche Oberallgäu!"
Karte
Die abgebildeten Touren dienen lediglich der Orientierung.
Höhenprofil:

- Offizielle Website
- Schutz Ihrer Daten
- Bester Preis


- zum Warenkorb
- Liste weiter ansehen
- zum Warenkorb