Allgäu-Triathlon-Runde
Die Original-Runde des Internationalen Allgäu-Triathlons, der größten Sommersportveranstaltung im Oberallgäu.
Nach dem Schwimmen im Großen Alpsee verlassen die Triathleten das Wasser und gehen auf die anspruchsvolle Radstrecke. Vom AlpSeeHaus in Bühl führt der Weg in Richtung Innenstadt.
Bei der Hofgarten-Stadthalle geht es links zum Kalvarienberg, der mit 16 % Steigung schon die erste schwere Hürde bietet. Über die Ortsteile Stein, Seifen und Thanners führt die Strecke dann nach Martinszell und Oberdorf und von dort nach Niedersonthofen. Von dort aus geht es dann bergan in Richtung Rieggis. Weiter geht es auf ruhigen Straßen auf einer Hochebene nach Diepolz und dann hinunter nach Missen. Dort geht es rechts weiter auf sanftem Gelände nach Sibratshofen. Hier erwartet die Sportler der Wendepunkt, denn auf gleicher Strecke geht es zurück nach Missen. Nach dem Anstieg zum Stixnerjoch geht es wieder abwärts und über Zaumberg mit Blick auf den Alpsee zurück nach Immenstadt-Bühl. Die Triathleten haben diese Strecke, je nach Disziplin, zwei mal zu durchfahren, bevor sie dann auf die Laufstrecke gehen. Der Gewinner der "Olymp"-Distanz in 2018, Maurice Clavel, beendete diese Runde mit einer Bestzeit von 1:06:09 Stunden.
Die Strecke ist im Zeitraum des Allgäu Triathlons (immer Mitte August) durchgehend mit Hinweisschildern ausgewiesen.
Parkplatz:
Parkplätze am Hofgarten P2 oder Viehmarktplatz P3
Erreichbarkeit über öffentliche Verkehrsmittel:
Bahnhof Immenstadt nur 400 m vom Parkplatz Viehmarktplatz entfernt.
Benötigte / empfohlende Ausrüstung:
Rennrad oder E-Bike
Zusätzliche Informationen:
https://www.allgaeu-triathlon.de/
Eigenschaften
Radfahren | Könner | 4 Std. | 47,3 km | 660 hm |

Immenstadt
Mitarbeiter der Tourist Information
"Wir freuen uns auf Ihren Besuch!"
Karte
Die abgebildeten Touren dienen lediglich der Orientierung.
Höhenprofil:

- Offizielle Website
- Schutz Ihrer Daten
- Bester Preis


- zum Warenkorb
- Liste weiter ansehen
- zum Warenkorb