Union Filmtheater
Ende 1920 baute Herr Heinrich Seitz, der Großvater des heutigen Kinobesitzers Karl Seitz, den ehemaligen Pferdestall des Gasthofs "Drei König" am Marienplatz in ein Kino um. Hier wurde unter anderem der erste Tonfilm in Immenstadt gezeigt. Da das Kino als Unterhaltungs- und Informationsmedium immer mehr an Bedeutung gewann, reichte der Saal nicht mehr aus und so baute sein Sohn Albert mit seiner Frau Elisabeth Seitz das Kino Union-Filmtheater in der Rothenfelsstraße mit einem 800 Personen fassenden Saal, welches am am 21. März 1940 eröffnet wurde.
Während und nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte das Immenstädter Kino natürlich Einiges, wie z.B. die Unterbringung von Gefangenen, den Diebstahl eines Filmprojektors durch Besatzungssoldaten usw.
Das Union-Filmtheater konnte aber in Familienbesitz bleiben, so daß 1974 Karl Seitz das Kino von seinen Eltern übernahm und heute in dritter Generation mit seiner Frau Ildikó Seitz führt. Um die Programmvielfalt zu erweitern, wurde in den 80er Jahren ein zweiter Kinosaal eingerichtet, in dem bis heute vor allem euröpäische Produktionen, Dokumentar,- und Kinderfilme gezeigt werden.
Mit diesem Arthouse-Angebot war das Immenstädter Kino im Oberallgäu Vorreiter und ist noch heute in dieser Vielfalt, das einzige Kino im Umkreis, das Filme wie "Dunkelblaufastschwarz", "Giant Buddhas" oder "Coffee and Cigarettes" zeigt.
Für dieses Programm wird das Union-Filmtheater seit über 20 Jahren auf Bundes- und Landesebene ausgezeichnet.
Im großen Saal, Kino 1 (heute mit 200 Sitzplätzen), sind hauptsächlich die großen Hollywood-Blockbuster zu sehen. Somit bietet das Union-Filmtheater Unterhaltung für alle Altersgruppen und alle Geschmäcker.
Und auch für jeden Geldbeutel; nach Einführung des Euro wurde der "Montag-Kinotag" , mit einem Super-Sonderpreis von 5,00 €, unter dem Aspekt eingeführt, daß sich jeder Kino leisten können muß. Der Montag ist im Kino Immenstadt mittlerweile eine Institution und eine Gelegenheit, bei der sich viele auch mal einen Film ansehen, den sie vielleicht sonst nicht gewählt hätten.
Preise
|
Aktueller Hinweis
Über diesen Ausflugsticker erfahren Sie den Stand der Auslastung vor Ort. Bitte beachten Sie die Hinweise. Gerne helfen wir Ihnen dabei, Alternativen zu finden und einzuplanen. Falls keine Hinweise erscheinen, liegen für das ausgewählte Ausflugsziel, keine aktuellen Meldungen vor. Ist der Stand der Meldungen nicht tagesaktuell, handelt es sich um eine prognostizierte Meldung aus Erfahrungswerten. Auslastungen, Hinweise und Meldungen zu weiteren Sehenswürdigkeiten in der Region erhalten Sie im Ausflugsticker Allgäu.
Lage
Ähnliche Erlebnisse
Kontakt

Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt. Der Leistungspartner wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Falls Sie Fragen zu Ihrer Nachricht haben, oder wir Ihnen weitere Tipps für Ihren Urlaub im Allgäu geben können, sind wir jederzeit gerne für Sie da: +49 8321 609200 oder info@alpsee-gruenten.de
Ihr Team von Alpsee-Grünten Tourismus

- Offizielle Website
- Schutz Ihrer Daten
- Bester Preis


- zum Warenkorb
- Liste weiter ansehen
- zum Warenkorb