Museum der Schirme
Die liebevoll gestaltete Privatsammlung zeigt Schirme im Wandel der Zeit von 1840 bis heute. Von der Familie Braunmüller im Laufe der Jahrzehnte zusammengetragen, dokumentieren zahlreiche Ausstellungsstücke die Geschichte des Schirm-Handwerks, das in Sonthofen mit der Gründung des Betriebs Johann Georg Diebolder im Jahr 1835 seinen Anfang nahm. Bemerkenswert sind die vielen verwendeten Materialien zur Herstellung der Schirme. Sie reichen von Baumwolle, Spitze, Seide bis zu Kunstfaserstoffen, aus denen die Schirmbezüge genäht wurden. Aus Fischbein, Meerrohr, Stahl, Alu und Fiberglas sind die Schirmgestelle gefertigt. Außerdem ist eine Vielzahl verschiedener Gehstöcke und Schirmgriffe aus Horn, Elfenbein, Silber, Porzellan, Holz und Bambus zu sehen.
Preise
Eintritt frei
Lage
Ähnliche Erlebnisse
Kontakt

Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt. Der Leistungspartner wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Falls Sie Fragen zu Ihrer Nachricht haben, oder wir Ihnen weitere Tipps für Ihren Urlaub im Allgäu geben können, sind wir jederzeit gerne für Sie da: +49 8321 609200 oder info@alpsee-gruenten.de
Ihr Team von Alpsee-Grünten Tourismus

- Offizielle Website
- Schutz Ihrer Daten
- Bester Preis


- zum Warenkorb
- Liste weiter ansehen
- zum Warenkorb