Handschuh-Museum
Im Obergeschoß des Held-Shop laden vergangene Zeiten ein. Das erste Handschuh-Museum Deutschlands präsentiert die Entwicklung der Handschuhgeschichte mit seltenen Exponaten im Bereich Motorrad und Mode. Die Ausstellung zeigt Produktionsabläufe der Handschuhfertigung, Werkzeuge und verschiedene Lederarten zum Anfassen und Fühlen.
Ausgestellt sind interessante Exemplare ab dem Jahr 1908 sowie Motorradhandschuhe vom fünffachen Weltmeister Toni Mang und von Michael Schuhmacher. 1968 arbeitete Herr Erhard Held als Handschuhmacher in Frankreich. Als in den 70er Jahren in der französischen Handschuhproduktions-Hochburg Millau das erste Handschuh-Museum entstand, wollte Erhard Held ebenso einmal ein Handschuhmuseum eröffnen. Seit dieser Zeit sammelte er Maschinen, Werkzeuge, Leder und Handschuhe. Erhard Held, einer der letzten Handschuhmacher Meister in Deutschland, ist es ein besonderes Bedürfnis die lange, jedoch in unseren Breitengraden verschwindende Tradition des Handschuhmachers auch für künftige Generationen darzustellen und zu pflegen.
Preise
Eintritt frei
Lage
Ähnliche Erlebnisse
Kontakt

Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt. Der Leistungspartner wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Falls Sie Fragen zu Ihrer Nachricht haben, oder wir Ihnen weitere Tipps für Ihren Urlaub im Allgäu geben können, sind wir jederzeit gerne für Sie da: +49 8321 609200 oder info@alpsee-gruenten.de
Ihr Team von Alpsee-Grünten Tourismus

- Offizielle Website
- Schutz Ihrer Daten
- Bester Preis


- zum Warenkorb
- Liste weiter ansehen
- zum Warenkorb